Maschinenschraubstöcke

89
Werkstücke vor dem Fräsen, Bohren etc. sicher fixieren
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
2 Stk. Maschinenschraubstöcke
shape
Deutschland, 82140 Olching

2 Stk. Maschinenschraubstöcke

2 Stk. Maschinenschraubstöcke
shape
Deutschland, 82140 Olching

2 Stk. Maschinenschraubstöcke

Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 82140 Olching

Maschinenschraubstock

Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 82140 Olching

Maschinenschraubstock

Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 82140 Olching

Maschinenschraubstock

Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 82140 Olching

Maschinenschraubstock

RÖHM RA 160 Hydraulischer Maschinenschraubstock
shape
160 mm Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

160 mm Maschinenschraubstock

Posten Maschinenschraubstöcke
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

Posten Maschinenschraubstöcke

ALLMATIC NC 90 DUO Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

ALLMATIC NC 90 DUO Maschinenschraubstock

Schraubstock
shape
Deutschland, 04895 Falkenberg

Schraubstock

Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

Maschinenschraubstock

ZEMPLINSKE 250 PN 2 Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

ZEMPLINSKE 250 PN 2 Maschinenschraubstock

ALLMATIC NC 125-HYDRO DUO Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

ALLMATIC NC 125-HYDRO DUO Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

ARNO Hydraulischer Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

ARNO Hydraulischer Maschinenschraubstock

ALLMATIC Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

ALLMATIC Maschinenschraubstock

GRESSEL Posten Maschinenschraubstöcke (5 Stück)
shape
GRESSEL Posten Maschinenschraubstöcke (2 Stück)
shape
GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

GRESSEL Duogrip 125 Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Duogrip 125 Maschinenschraubstock

GRESSEL Duogrip 125 Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Duogrip 125 Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

GRESSEL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

GRESSEL Maschinenschraubstock

Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

Maschinenschraubstock

OTMT 150 mm Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

OTMT 150 mm Maschinenschraubstock

2 Maschinenschraubstöcke
shape
Schweiz, 2555 Brügg

2 Maschinenschraubstöcke

AUTOWELL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 76532 Baden-Baden

AUTOWELL Maschinenschraubstock

AUTOWELL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 76532 Baden-Baden

AUTOWELL Maschinenschraubstock

AUTOWELL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 76532 Baden-Baden

AUTOWELL Maschinenschraubstock

KEMMLER MP-60 A Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 76532 Baden-Baden

KEMMLER MP-60 A Maschinenschraubstock

AUTOWELL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 76532 Baden-Baden

AUTOWELL Maschinenschraubstock

AUTOWELL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 76532 Baden-Baden

AUTOWELL Maschinenschraubstock

AUTOWELL Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 76532 Baden-Baden

AUTOWELL Maschinenschraubstock

RÖHM Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 76532 Baden-Baden

RÖHM Maschinenschraubstock

FREUTEK ATT0011 Schraube - 5000 Kg
shape
Italien, 10071 Borgaro Torinese

FREUTEK ATT0011 Schraube - 5000 Kg

FREUTEK ATT0011 Schraube - 5000 Kg
shape
Italien, 10071 Borgaro Torinese

FREUTEK ATT0011 Schraube - 5000 Kg

FREUTEK ATT0010 Schraube - 5000 Kg
shape
Italien, 10071 Borgaro Torinese

FREUTEK ATT0010 Schraube - 5000 Kg

LANG MARKO GRIP Maschinenschraubstock
shape
Frankreich, 91080 EVRY-COURCOURONNES

LANG MARKO GRIP Maschinenschraubstock

LANG MARKO GRIP Maschinenschraubstock
shape
Frankreich, 91080 EVRY-COURCOURONNES

LANG MARKO GRIP Maschinenschraubstock

FREUTEK ATT0017 Präzisionsschraubstock (150x175 mm)
shape
FREUTEK ATT0009 Schraubstock - 3000 Kg
shape
Italien, 10071 Borgaro Torinese

FREUTEK ATT0009 Schraubstock - 3000 Kg

FREUTEK ATT0009 Schraubstock - 3000 Kg
shape
Italien, 10071 Borgaro Torinese

FREUTEK ATT0009 Schraubstock - 3000 Kg

Schraubstöcke (x2)
shape
Italien, Region Torino
Schraubstöcke (x2)
CEKABA Maschinenschraubstock
shape
Deutschland, 45549 Sprockhövel
CEKABA Maschinenschraubstock
PROMAT Parallelschraubstock 150 mm (NEU)
shape
Deutschland, 99625 Kölleda
PROMAT Parallelschraubstock 150 mm (NEU)
FREUTEK ATT0018 Präzisionsschraubstock (50x65 mm)
shape
Italien, 10071 Borgaro Torinese
FREUTEK ATT0018 Präzisionsschraubstock (50x65 mm)
Posten Schraubstöcke
shape
Deutschland, 04895 Falkenberg
Posten Schraubstöcke

Ein Maschinenschraubstock erlaubt das sichere und präzise Justieren von Werkstücken auf Werkzeugmaschinen. Je nach verwendeter Maschine spricht man von einem Bohr- oder Fräsmaschinen-Schraubstock. Fest auf dem Maschinentisch montiert, erlauben Maschinenschraubstöcke einen schnellen Werkstückwechsel. Es gibt sie in manueller, pneumatischer oder hydraulischer Ausführung, auch schwenk- und drehbar. Schraubstöcke unterscheiden sich vor allem im Spannbereich, bzw. den Spannbacken, also in Backenhöhe, Backenbreite, Spanntiefe und Spannweite. Schraubstöcke renommierter Hersteller wie HILMA, RÖHM usw. finden Sie bei Surplex - gebraucht, aber in überzeugender Qualität!

Ein Maschinenschraubstock ist erforderlich, um Werkstücke aus Metall, Kunststoff oder Holz während eines Bearbeitungsvorgangs für den Bearbeitungsprozess sicher zu fixieren. Dies gilt für alle Arten von Werkzeugmaschinen, egal ob Bohrmaschinen oder Fräsmaschinen. Dabei sind mobile Maschinenschraubstöcke zum Einsatz auf der Baustelle von stationären Geräten, die in einer Fabrikhalle oder Werkstatt ortsfest installiert sind, zu unterscheiden.

  • Maschinenschraubstöcke dienen dem Festspannen der Werkstücke zur Bearbeitung
  • Es gibt verschieden Bauformen je nach Werkstücktyp
  • Diese Geräte finden Einsatz in der spanenden Fertigung sowie im Werkzeug- und Vorrichtungsbau

Industriemaschinen, bei welchen die zu bearbeitenden Teile rotieren, nutzen eine Spannvorrichtung, welche selbst mit rotiert. Diese Spannvorrichtung wird als "Spannfutter" bezeichnet. Das Spannfutter nimmt Einsatzwerkzeuge wie Bohrer oder Fräser oder auch das zu bearbeitende Werkstück selbst auf. Ein Maschinenschraubstock ist in der Regel präziser gefertigt als ein normaler Schraubstock. Es existieren sowohl manuell bedienbare Maschinenschraubstöcke als auch solche Versionen, die hydraulisch oder pneumatisch funktionieren. Ein pneumatischer oder hydraulischer Schraubstock funktioniert meist mit höher Präzision als ein manuell bedienbarer. Zudem spannt ein hydraulischer Schraubstock besser parallel und erlaubt die Übertragung höherer Spannkräfte. Für einen entsprechenden Maschineneinsatz gibt es auch den passenden NC- und CNC Maschinenschraubstock in unterschiedlichen Ausstattungen und Größenordnungen.

Einen Maschinenschraubstock gibt es, seit die ersten Werkzeugmaschinen entwickelt wurden. Der Schraubstock per se hat eine ältere Geschichte. Schon in der Schmiede wurden seit ewigen Zeiten Schraubstöcke eingesetzt. Diese waren im Aufbau ähnlich dem heutigen Maschinenschraubstock. Heutige Ausführungen sind allerdings präziser gefertigt und in verschiedenen abgewandelten Bauformen erhältlich. Mit der Einführung der NC- und CNC-Technik kamen die hydraulischen und pneumatischen Maschinenschraubstöcke hinzu. Diese ermöglichen den schnellen und automatischen Werkstückwechsel und gestatten es somit, Bestückungssysteme einzusetzen, die über die Steuerung bedient werden.

Ein Maschinenschraubstock besteht aus einem aus Gusseisen oder Stahl gefertigten Grundkörper. Ein wichtiges Kriterium eines jeden Schraubstocks sind die Spannbacken, von denen eine fest und eine mittels einer Kurbel oder eines Stabes über eine Gewindespindel beweglich ist. Die Spannbacken werden auswechselbar angebracht. Ein stabiler Grundkörper nimmt die feste Spannbacke auf. Die bewegliche Spannbacke bewegt sich auf einem Schlitten, welcher mit einer Gewindespindel angetrieben wird. Beim Maschinenschraubstock ist das eine Trapezgewindespindel.

Beim Maschinenschraubstock wird zwischen einem Flaschen- und einem Parallelschraubstock unterschieden. Der auch Schmiedeschraubstock genannte Flaschenschraubstock zeichnet sich dadurch aus, dass die beweglichen Backen um einen Bolzen drehbar angeordnet sind, der sich unterhalb der Backen befindet. Bei Öffnung des Schraubstocks entfernt sich die bewegliche von der festen Backe und bildet gemeinsam mit dieser und der Unterkonstruktion optisch ein V. Beim Parallelschraubstock existiert zwischen beiden Backen über die Spindel und die Führ- und Gleitschiene eine feste Verbindung, sodass der Winkel zwischen den Backen gleich bleibt. Austauschbare Spannbacken bewirken, dass bei Beschädigungen durch das Werkstück nur die Backen ersetzt werden müssen. Derartige Schutzbacken können aus Aluminium oder Kunststoffen bestehen. Die Auswahl des Materials bestimmt sich nach Größe und Material des zu bearbeitenden Werkstücks. Leichtere Parallelschraubstöcke sind oft transportabel und können mit einer Klemmschraube an Werkbänken befestigt werden. Die Besonderheit beim Maschinenschraubstock liegt darin, dass er das Festspannen von Werkzeugen in Werkzeugmaschinen, beispielsweise in Bohr- oder Fräsmaschinen, erlaubt. Je nach Funktion wird ein solches Gerät als Fräs- oder Bohrmaschinenschraubstock bezeichnet. Maschinenschraubstöcke zeichnen sich dadurch aus, dass sie präziser funktionieren als Schraubstöcke für die manuelle Bedienung. Außerdem können sie höhere Kräfte aufnehmen. Ein pneumatischer oder hydraulischer Maschinenschraubstock lässt sich oft für bestimmte automatische Bearbeitungsvorgänge programmieren. Ein CNC-Schraubstock wird häufig im Rahmen komplexer Fabrikationssequenzen eingesetzt.

Fixiereinrichtung

Generell wird der Maschinenschraubstock in der spanenden Fertigung, im Werkzeugbau und Vorrichtungsbau eingesetzt. Verschiedene Größen und spezielle Ausführungen sind üblich. Bei der CNC-Bearbeitung werden hydraulische oder pneumatische Maschinenschraubstöcke eingesetzt, um die Bearbeitungsprozesse zu automatisieren. Im Werkzeugbau sind spezielle Ausführungen im Einsatz. Diese ermöglichen die Verstellbarkeit um den eigenen Mittelpunkt und das Ankippen, um bestimmte Winkel zu realisieren. Gerade bei der Fertigung von Schnittwerkzeugen werden die einzelnen Segmente der Schnittplatte in einem bestimmten Winkel konisch gefräst und nach dem Härten an den Schnittflächen in einem sehr kleinen Winkel angeschliffen. Dies erfolgt durch Justierung des Schraubstocks mittels Parallelendmaßen, die es in hundertstel Millimeter Abstufungen gibt. Nach dem Winkelsatz wird der entsprechende Unterlegwert ermittelt. Einfache Parallelschraubstöcke werden für alle Zerspanungsarbeiten verwendet. Im Vordergrund steht hier der Werkbankschraubstock, der meist mit einer Klemmschraube an einer festen Arbeitsoberfläche fixiert wird. Ein solcher Werkbankschraubstock kann mit Zusatzoptionen ausgestattet sein. Es gibt z.B. Drehteller, Klapp- und Klapp-Lift-Vorrichtungen sowie dreh- und schwenkbare Maschinenschraubstöcke, die der Größe des zu bearbeitenden Werkstücks angepasst werden können. Einfache Versionen werden durch Drehen der Spindel mit Hilfe einer manuell bedienbaren Kurbel geöffnet und geschlossen. Da die Spindel im Regelfall ein Bewegungsgewinde besitzt, lässt sich der Abstand zwischen den Backen nach der Größe des Werkstücks modifizieren und die eingeleitete Spannkraft entsprechend dosieren. Ein Maschinenschraubstock lässt sich auch mit Nutschrauben und Nutsteinen auf dem Werkzeugmaschinentisch fixieren. Ein hochwertiger Maschinenschraubstock, beispielsweise ein Bohrmaschinenschraubstock, erlaubt eine Feinjustierung in Abstufungen von hundertstel Millimetern. Ein solcher Fräs- oder Bohrmaschinenschraubstock ist regelmäßig ein hydraulischer Schraubstock, der mit Einrichtungen zum automatischen Werkstückwechsel aufgerüstet oder mit kompletten Bestückungssystemen kombiniert werden kann.

Zu den wichtigsten Produzenten von Maschinenschraubstöcken gehören unter anderem:

  • ALLMATIC
  • AWM
  • BEMATO
  • BERNSTEIN
  • HILMA
  • LEINEN
  • OPTIMUM
  • RÖHM
  • RIDGID
  • RÖMHELD
  • SMI WERKZEUGMASCHINEN
  • SANTOOL

Diese und weitere Hersteller hochwertiger Maschinenschraubstöcke finden Sie auf Surplex.

Sie möchten einen gebrauchten Maschinenschraubstock kaufen? Dann ist Surplex die richtige Adresse! In unseren zahlreichen Industrieversteigerungen werden regelmäßig gebrauchte Maschinenschraubstöcke für Ihren Bedarf angeboten. Bildmaterial zu jedem Artikel hilft Ihnen sich bereits im Vorfeld einen Eindruck vom Zustand des Maschinenschraubstocks zu verschaffen. Sollten darüber hinaus noch Fragen bestehen, sind die Mitarbeiter des Surplex Customer Care jederzeit für Sie erreichbar.

Wenn Sie Maschinenschraubstöcke verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Maschinenschraubstöcke schicken.