Abkantpressen 31

Gepflegte Abkantpressen & Abkantbänke - CNC & konventionell
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
AMADA HFE 50-20 CNC-Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
AMADA HFE 50-20 CNC-Abkantpresse
BEYELER PR 3 1500 X 3100 Abkantpresse
Deutschland, 15834 Rangsdorf
BEYELER PR 3 1500 X 3100 Abkantpresse
MEGOBAL PB 25/63 Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
MEGOBAL PB 25/63 Abkantpresse
PROMECAM RG 103 Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
PROMECAM RG 103 Abkantpresse
SMD YAWEI PBH 220-6200 Abkantpresse
Deutschland, D-48683 Ahaus
SMD YAWEI PBH 220-6200 Abkantpresse
HÄMMERLE AP 100-3100 Abkantpresse
Deutschland, 49779 Niederlangen
HÄMMERLE AP 100-3100 Abkantpresse
EHT EHPES 5,5-12 Abkantpresse
Deutschland, 48683 Ahaus
EHT EHPES 5,5-12 Abkantpresse
LOTZE PZ 150 Abkantpresse
Deutschland, 49779 Niederlangen
LOTZE PZ 150 Abkantpresse
OMAG POL 3515 Konventionelle Abkantpresse
Deutschland, 46342 Velen-Ramsdorf
OMAG POL 3515 Konventionelle Abkantpresse
PROMECAM RG-50-20 Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
PROMECAM RG-50-20 Abkantpresse
AMADA PROMECAM IT Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
AMADA PROMECAM IT Abkantpresse
WMT HR 300 Hand-Abkantpresse
Deutschland, 46342 Velen-Ramsdorf
WMT HR 300 Hand-Abkantpresse
AMADA HG 1003 ATC Hydraulische Abkantpresse
SCHIAVI RG 80/30 Biegepresse
Italien, 14100 San Giuseppe (AT)
SCHIAVI RG 80/30 Biegepresse
TRUMPF Truma Bend V230 Abkantpresse
Tschechische Republik, 69002 Breclav
TRUMPF Truma Bend V230 Abkantpresse
COLGAR PIS1026/32 Abkantpresse
Slowenien, 2230 Lenart
COLGAR PIS1026/32 Abkantpresse
OZBORN PPH 32/135 Abkantpresse OZBORN PPH 32/135
YSD HGA 31/6 Abkantpresse
Frankreich, Region Nord
YSD HGA 31/6 Abkantpresse
BYSTRONIC BEYELER PR150X3100 Abkantpresse
Spanien, 08185 Lliçà de Val
BYSTRONIC BEYELER PR150X3100 Abkantpresse
SAGITA BEYELER RT 125 T x 3100 Numerisch gesteuerte Abkantpresse
SAFAN E-BRAKE 100-3100 NS CNC-Abkantpresse (demonstration machine)
DURMA HAP 40160 Abkantpresse
Frankreich, 95700 Roissy-en-France
DURMA HAP 40160 Abkantpresse
DURMA HAP 35160 Abkantpresse
Frankreich, 95700 Roissy-en-France
DURMA HAP 35160 Abkantpresse
ERMAK CNC AP 2100-60 Numerisch gesteuerte Abkantpresse
ERMAK AP 3100-80 Abkantpresse
Frankreich, Region Nord
ERMAK AP 3100-80 Abkantpresse
ARMO EDNOR 3000 x 100 T Abkantpresse
Frankreich, 95700 Roissy-en-France
ARMO EDNOR 3000 x 100 T Abkantpresse
COLLY PS 3000 80/2,5 Numerisch gesteuerte Abkantpresse
Verkauft
MAZAK Apex 50 CNC-Abkantpresse
Belgien, 8750 Wingene
MAZAK Apex 50 CNC-Abkantpresse
Verkauft
TRUMPF TRUMABEND V130 Abkantpresse
Verkauft
LVD PPBL100/30 Abkantpresse
Belgien, 8750 Zwevezele
LVD PPBL100/30 Abkantpresse

Die hydraulische Abkantpresse ist eine Industriemaschine zum Biegen und Kanten von Werkstücken aus Blech. Ein Biegestempel presst das Blechstück in ein Gesenk, durch dessen Form eine Kante entsteht. Deshalb wird die Abkantpresse auch als Gesenkbiegepresse, Abkantmaschine, Abkantbank oder Kantbank bezeichnet. Biegemaschinen mit gerader Werkzeugbewegung (Abkantpressen) steht die Biegeumformung mit drehender Werkzeugbewegung (Schwenkbiegemaschinen) gegenüber. Eine moderne CNC Abkantpresse mit Hinteranschlag ist auch als Gebrauchtmaschine interessant. Empfehlenswert ist der Gebrauchtmaschinen-Spezialist Surplex, wo Sie gebrauchte Blechbearbeitungsmaschinen (Tafelscheren, Stanzmaschinen, Profilstahlschere usw.) günstig ersteigern können!

Eine Abkantpresse dient der Formung von Blechteilen durch Biegen. Es handelt sich um eine Presse, die mittels eines Biegestempels und eines Biegegesenks das Arbeitsmaterial für Maschinenkomponenten, Verkleidungen und Gehäuse formt. Man spricht auch von einer Gesenkbiegepresse, Abkantmaschine, Abkantbank oder einfach Kantbank.

  • Abkantpressen werden häufig auch unter den Begriffen "Kantbank" oder "Gesenkbiegepresse" geführt
  • Diese Maschinen ermöglichen dien Formung von Blechteilen durch das Fertigungsverfahren "Biegen"
  • Abkantpressen finden häufige Verwendung bei Herstellung von Möbeln, Türen oder Gehäusen elektrischer Bauteile

Abkantpresse im Einsatz

Durch das Absenken des Stempels wird das zu bearbeitende Blech in das Gesenk gedrückt und nimmt so dessen Form an. Durch das Umpositionieren des Bleches und mehrfache Absenken des Stempels sind auch kompliziertere Profile möglich, ohne dass die Abkantpresse hierzu neu eingerichtet werden muss. Das Verfahren des freien Biegens wird am häufigsten benutzt, da man hier unterschiedliche Winkel ohne Wechsel des Werkzeugs herstellen kann. Das Prägebiegen bietet präzise Ergebnisse, ist aber immer nur für einen Biegewinkel ausgelegt. Das Dreipunktbiegen ist ebenfalls präziser und je nach Ausstattung der Abkantpresse ist ein Wechsel des Werkzeugs für verschiedene Winkel nicht nötig. Das Biegen eines Umschlags erfolgt in zwei Schritten, wobei zunächst im freien Biegen die Vorbiegung erfolgt und diese im zweiten Schritt angedrückt wird.

Das Walzen von Blechen war erst am Ende des 17. Jahrhunderts durch die Entwicklung effektiver Walzverfahren möglich. Erste Blech-Biegemaschinen wurden noch unter viel Kraftaufwand per Hand betrieben. Mit fortschreitender Automatisierung wurde die Arbeit enorm erleichtert, aber auch riskanter. Bei Abkantpressen bis Baujahr 2002 wird zur Sicherheit des Bedieners eine Zweihandschaltung genutzt. Dies soll sicherstellen, dass bei der Schließbewegung der Abkantmaschine die Hände des Bedieners außer Gefahr sind, hat aber den Nachteil, dass die Blechkonstruktion weder gehalten noch geführt werden kann. Moderne CNC Abkantpressen & Abkantbänke verfügen über Haltearme und ein optisches Überwachungssystem an der Unterseite des Stempels. Bei den meisten Abkantpressen dienen Laserstrahlen zur Überwachung. Werden diese unterbrochen, führt dies automatisch zum Notfallstop.

Ohnehin übernimmt eine heutige CNC Abkantpresse einen Großeteil der Arbeit selbst und erfordert nur noch geringfügiges Eingreifen des Bedieners, was die Sicherheit an einer Abkantmaschine nochmals um ein Vielfaches verringert.

Arbeitsplatz einer Abkantpresse

Abkantpresse & Abkantbank finden in vielen Bereichen Verwendung. So wird eine Kantbank bei Möbeln, Regalen und Türen aus Blech, bei der Herstellung von Gehäusen für elektrische und elektronische Geräte und bei Verkleidungen für Maschinen eingesetzt.

Auch bei Einrichtungen für Küchen und Restaurants sowie medizinischen Einrichtungen kommt die Abkantpresse zum Einsatz. Weitere Bereiche sind der Dach- und Fassadenbau, die Produktion von Trennwänden und die Herstellung von Aufzügen und Rolltreppen.

Sie möchten eine Abkantpresse gebraucht kaufen? Dann sind Sie bei Surplex an der richtigen Adresse!

Bei uns haben Sie regelmäßig die Möglichkeit gebrauchte konventionelle, hydraulische und CNC-gesteuerte Abkantpressen zu attraktivem Preis zu kaufen. Um eine Abkantpresse bzw. Abkantbank gebraucht zu erwerben, lohnt sich ein Blick auf unseren Gebrauchtmaschinen-Marktplatz. Das Angebot reicht hierbei von der kleinen Abkantbank über hydraulische Abkantbänke bis hin zur computergesteuerten Abkantpresse. Die gebrauchten Abkantpressen werden nach Möglichkeit durch Surplex vor dem Verkauf auf Ihre Funktionstüchtigkeit hin geprüft, jedoch ist dies nicht in jedem Einzelfall möglich. Die Gebrauchtmaschinen befinden sich in aller Regel in einem guten bis sehr guten Zustand. Das umfangreiche Bildmaterial hilft Ihnen, sich ein erstes Bild vom Zustand der entsprechenden gebrauchten Kantbank zu machen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter im Surplex Customer Care jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite.

Im Bereich der Abkantpressen-Hersteller haben sich einige Firmen einen guten Ruf erarbeitet.

Dazu gehören unter anderem AMADA, LUTHER und der ungarische Maschinenbauer DIGEP. Ebenfalls zu nennen sind EHT, TRUMPF und LVD Abkantpressen.

Gebrauchte Abkantmaschinen dieser Hersteller sind in aller Regel bedenkenlos zu empfehlen. Eine Sichtprüfung sollte dennoch in jedem Fall vor dem Kauf gebrauchter Abkantpressen obligatorisch sein.

Wenn Sie Abkantpressen verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Abkantpressen schicken.