Lateralfräsmaschinen 0

Die CNC Fräsmaschine mit vertikaler Werkstückanordnung
Leider entsprechen derzeit keine Artikel Ihrer Suche.

Jeden Monat werden jedoch über 5.000 neue Artikel gelistet, sodass wir vielleicht in Kürze interessante Artikel für Sie haben.

Unsere Empfehlungen für Sie

aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung

DECKEL MAHO DMU 60 MONO BLOCK Vertikal-Bearbeitungszentrum
SATO - SATRONIK HDS-8000 Plasmaschneidanlage
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
RAS 62.30 Schwenkbiegemaschine
BROKK Elektro Abbruchroboter
Deutschland, 45329 Essen
BROKK Elektro Abbruchroboter
BRANDT OPTIMAT KDF 430 C Kantenanleimmaschine mit Füge- und Formfräsaggregat
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
BROKK 180 Elektro-Abbruchroboter
Deutschland, 45329 Essen
BROKK 180 Elektro-Abbruchroboter
JAESPA CONCEPT 330/500 PGA Metall Bandsägeautomat
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
Deutschland, 73340 Amstetten
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse

Für die schnelle, präzise Zerspanung großer Aluminiumprofile, wie sie beispielsweise im Flugzeugbau verwendet werden, setzen viele Betriebe die Lateralfräsmaschine ein. Diese hochwertigen CNC Fräsmaschinen von beeindruckender Dimension füllen teils eine ganze Produktionshalle aus. Verfahrwege von 20000 mm (X-Achse) sind keine Seltenheit. Lateralfräsmaschinen bearbeiten das Werkstück vertikal, was unter anderem die Späneabfuhr erleichtert. Dank leistungsfähiger Steuerung und schwenkbarem Fräskopf sind viele Maschinen für die schnelle 5-Achs Bearbeitung ausgelegt. Gelegentlich werden Lateralfräsmaschinen gebraucht angeboten, so bei Surplex, dem Spezialisten für hochwertige Gebrauchtmaschinen.

Eine Lateralfräsmaschine ist eine Variante der CNC-Fräsmaschinen, die sich für die Bearbeitung besonders großer Werkstücke eignet. Die Besonderheit bei Lateralfräsmaschinen ist die vertikale Anordnung des Werkstücks. Lateralfräsmaschinen werden hauptsächlich in der Bearbeitung von voluminösen Aluminiumprofilen eingesetzt.

Der hervorhebenswerteste Unterschied zwischen einer Lateralfräsmaschine und einer CNC Fräse besteht in der schieren Größe. Lateralfräsmaschinen können riesige Dimensionen annehmen und entsprechend große Werkstücke mit der gleichen Präzision bearbeiten, wie es mit kleinen Werkstücken auf CNC-Automaten geschieht. Die Besonderheit der vertikalen Bearbeitung des Werkstücks hat den Vorteil, dass die anfallenden Späne vom Werkstück wegbewegt werden. Dadurch müssen sie nicht künstlich ausgeblasen oder mit Kühlschmierstoff abtransportiert werden. Dennoch müssen gewisse Fräs- und Bohrvorgänge auch bei einer Lateralfräsmaschien gekühlt werden, um übermäßigen Verschleiß an den Werkzeugen zu vermeiden.

  • Lateralfräsmaschinen sind Fräsmaschine für die Bearbeitung großer Werkstücke
  • Können auch bei der Bearbeitung großer Aluminiumprofile eingesetzt werden
  • Die Besonderheit von Lateralfräsmaschinen ist die vertikale Anordnung des Werkstücks

Eine Lateralfräsmaschien besteht aus einem sehr stabilen Aufnahmetisch und einem Ständer, an dem der Fräskopf angebracht ist. Der Ständer kann in der X-Achse, der Fräskopf in Y- und Z-Achse bewegt werden.

Hochwertige Lateralfräsmaschinen bieten noch zusätzlich eine Schwenkbarkeit des Fräskopfes an. Je nach Dimension der Lateralfräsmaschine gehört eine Einhausung dazu. Es gibt auch Lateralfräsmaschinen, die so groß sind, dass der Werkzeugständer ein eigenes Führerhaus besitzt. Bei solchen Dimensionen sind separate Hallen für den Betrieb einer Lateralfräsmaschine notwendig. In jedem Fall ist für eine Lateralfräsmaschine ein eigenes Fundament nötig. Lateralfräsmaschinen benötigen neben den Starkstrom- und Kühlschmierstoffanschlüssen eine Druckluftleitung. Damit lassen sich Späne sicher von der Anlage entfernen. Ein umfassendes Sicherheitskonzept in Form von Schildern und Warnhinweisen ist in der Nähe von Lateralfräsmaschinen ebenfalls sinnvoll.

Das Arbeiten an einer Lateralfräsmaschine ist in jeder Hinsicht nur Fachkräften vorbehalten. Lateralfräsmaschinen sind kostenintensive Anlagen, bei denen Nachlässigkeiten oder fehlende Sachkenntnisse zur völligen Zerstörung führen können. Selbst das Bestücken und das Reinigen einer Lateralfräsmaschine sollten vom zugewiesenen Personal durchgeführt werden. Eine Lateralfräsmaschine im Bestand erlaubt aber eine erhebliche Erweiterung der Produkt- und Dienstleistungspalette eines Unternehmens. Da sich Lateralfräsmaschinen im Grunde nicht von CNC-Fräsen unterscheiden, sind sie für Zerspanungsmechaniker als Arbeitsplatz geeignet.

Lateralfräsmaschinen sind keine Standardprodukte, sondern zählen zum Sondermaschinenbau, weshalb es nur wenige Hersteller gibt, die sich auf diese besonderen Fräsmaschinen spezialisiert haben. Da Lateralfräsmaschinen die gleiche Bearbeitungsqualitiät wie herkömmliche CNC-Fräsen liefern müssen, werden sie durchweg nur von höchster Qualität gefertigt. Etablierte Anbieter von Lateralfräsmaschinen sind: FOOKE, KINKELE, SHW, MECOF und CME.

Wenn Sie Lateralfräsmaschinen verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Lateralfräsmaschinen schicken.