Messmittel & Prüfgeräte (mobil)

96
Messmaschinen, Mikroskope, Mikrometer & weitere Messwerkzeuge
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
FARO Fusion 28.0 Messgerät
shape
Deutschland, 59302 Oelde

FARO Fusion 28.0 Messgerät

MITUTOYO PJ321 Profilprojektor
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

MITUTOYO PJ321 Profilprojektor

MITUTOYO PJ300 Profilprojektor
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

MITUTOYO PJ300 Profilprojektor

WETZLAR Auflichtmikroskop
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

WETZLAR Auflichtmikroskop

VISION ENGINEERING MANTIS Stereomikroskop
shape
Deutschland, 73235 Weilheim Teck

VISION ENGINEERING MANTIS Stereomikroskop

Posten Messmittel
shape
Deutschland, 89567 Sontheim/Brenz

Posten Messmittel

Posten Digital-Schieblehren
shape
Deutschland, 89567 Sontheim/Brenz

Posten Digital-Schieblehren

Posten Messstative
shape
Deutschland, 89567 Sontheim/Brenz

Posten Messstative

Rundlaufprüfgerät
shape
Deutschland, 89567 Sontheim/Brenz

Rundlaufprüfgerät

Manostat
shape
Deutschland, 89567 Sontheim/Brenz

Manostat

NIEBERDING AIRTRONIC 500 Posten Manostate
shape
Deutschland, 89567 Sontheim/Brenz

NIEBERDING AIRTRONIC 500 Posten Manostate

Posten Messmittel
shape
Deutschland, 89567 Sontheim/Brenz

Posten Messmittel

ATLAS COPCO PF4000-C-HW Steuergerät für elektrische Nutrunners ( 8 Stück)
shape
Posten Messgeräte
shape
Serbien, 36203 Adrani

Posten Messgeräte

Posten Mikrometer
shape
Serbien, 36203 Adrani

Posten Mikrometer

ATLAS COPCO Winkelschraubendreher (11 Stück)
shape
FREUTEK SDM0044 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 1800 -2000 mm
shape
FREUTEK SDM0043 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 1600 -1800 mm
shape
FREUTEK STR0002 Rauhigkeitsmessgerät für Innen- und Außenmessung in unzerbrechlichem ABS-Koffer
shape
FREUTEK SDM0041 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 1200 -1400 mm
shape
FREUTEK STR0004 Tragbares Härteprüfgerät mit Drucker
shape
FREUTEK SDM0020 Zweistrahlige digitale Höhenmessgeräte 0-600mm x 0,01
shape
FREUTEK SDM0020 Zweistrahlige digitale Höhenmessgeräte 0-600mm x 0,01
shape
FREUTEK STR0003 Tragbares Härteprüfgerät
shape
Italien, 10071 Borgaro Torinese

FREUTEK STR0003 Tragbares Härteprüfgerät

ERICHSEN PICOGLOSS 503 Glanzmessgerät
shape
FREUTEK SDM0039 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 900-1000 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0039 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 900-1000 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0038 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 800-900 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0038 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 800-900 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0031 Präzisionshöhenmessgeräte aus Edelstahl 1000 x 0,02 mm
shape
FREUTEK SDM0031 Präzisionshöhenmessgeräte aus Edelstahl 1000 x 0,02 mm
shape
FREUTEK SDM0037 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 700-800 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0037 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 700-800 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0028 Digitaler Messschieber 1000x150 x 0,01 IP66
shape
FREUTEK SDM0028 Digitaler Messschieber 1000x150 x 0,01 IP66
shape
FREUTEK SDM0036 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 600-700 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0036 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 600-700 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0048 Digitaler Messchieber 800x100x0,01 IP66
shape
FREUTEK SDM0048 Digitaler Messchieber 800x100x0,01 IP66
shape
FREUTEK SDM0035 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 500-600 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0035 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 500-600 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0006 Satz Bohrungsmessgeräte 250-450mm
shape
FREUTEK SDM0006 Satz Bohrungsmessgeräte 250-450mm
shape
FREUTEK SDM0022 Digitale Höhenmessgeräte - Handrad 0-600mm x 0,01
shape
FREUTEK SDM0022 Digitale Höhenmessgeräte - Handrad 0-600mm x 0,01
shape
FREUTEK SDM0011 32x Johnson Satz Parallel-Endmaße
shape
FREUTEK SDM0011 32x Johnson Satz Parallel-Endmaße
shape
FREUTEK SDM0034 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 400-500 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0034 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 400-500 x 0,01 mm
shape
FREUTEK SDM0033 Außenmikrometer mit austauschbaren Ambossen 300-400 x 0,01 mm
shape

Posten Lehren
shape
Deutschland, 53859 Niederkassel
Posten Lehren
ACQUI PROMOX digitaler Messwertanzeiger
shape
Österreich, 3242 Texing
ACQUI PROMOX digitaler Messwertanzeiger
Messzubehör
shape
Deutschland, 74405 Gaildorf
Messzubehör
KORDT Einstellstück
shape
Deutschland, 74405 Gaildorf
KORDT Einstellstück
FREUTEK SDM0049 Außenmikrometer 0-25mm x 0,01
shape
Italien, 10071 Borgaro Torinese
FREUTEK SDM0049 Außenmikrometer 0-25mm x 0,01

Ohne Qualitätskontrolle geht in der industriellen Fertigung nichts. Mit Messmitteln und Lehren lässt sich klären, ob ein Produkt bestimmte Sollwerte in Maßhaltigkeit, Formgebung etc. erfüllt. Dabei müssen diese Prüfmittel laut DIN 9001 selbst regelmäßig kalibriert oder amtlich geeicht werden. Während Lehren (Grenzlehren, Formlehren etc.) ein qualitatives Ergebnis liefern, geben Messmittel Zahlenwerte an. Dabei kann zwischen kleineren Handmessmitteln (Messschieber, Messschrauben usw.) und größeren Messgeräten (Höhenmessgeräte, 3D-Koordinatenmessgeräte etc.) unterschieden werden. Neben Maschinen finden Sie bei Surplex auch gebrauchte Messmittel, digital und analog.

Ohne Messmittel ist keine vernünftige Qualitätsüberwachung der hergestellten Produkte möglich. Ein Messmittel ist ein Messnormal, Messgerät, eine Software beziehungsweise ein Referenzmaterial oder auch ein Hilfsmittel, was für den Messprozess verwendet werden kann. Dabei sind auch Kombinationen dieser Messmittel möglich.

Prüfmittel dagegen dienen der Überprüfung der Messmittel und lassen sich auch unabhängig vom Messmittel in der Produktion einsetzen.

  • Messnormal, -gerät oder Referenzmaterial dienen als Messmittel
  • Eine regelmäßige Überprüfung der Messmittel ist nötig
  • Einsatz finden Messmittel und Messwerkzeuge am Arbeitsplatz oder in speziellen Abteilungen

Bekannt sind Lehren, nach denen bestimmte Produkte gefertigt werden und sich auch Messmittel einstellen und prüfen lassen. Eine regelmäßige Überprüfung der Messmittel ist erforderlich, um gleichbleibende Messergebnisse über längere Zeiträume zu erhalten. Charakterisiert wird das Messmittel durch Messbereich, Empfindlichkeit, Messmittelabweichung und die damit erzielbaren Fehlergrenzen. Somit ist für die entsprechenden Messaufgaben das passende Messmittel auszuwählen, welches den Kriterien, die an die Bauteilprüfung gestellt werden, entspricht.

In der industriellen Produktion erfolgt der Einsatz der Messmittel direkt am Arbeitsplatz oder in speziellen Abteilungen zur Qualitätsüberwachung bei Zwischenbearbeitungsstufen beziehungsweise nach Fertigstellung des Produkts. In Verbindung mit entsprechender Software lassen sich bekannte Fehlerquellen herausrechnen und somit präzisere Ergebnisse erreichen. Typisch für viele Messmittel und Messgeräte ist die mangelnde Genauigkeit in Grenzbereichen der Messung. Dieser Fehler lässt sich durch Software gut minimieren.

Bei der Herstellung jedes Produkts sind die entsprechenden Kriterien wie Länge, Winkel, Zeit, Masse und weitere zu messen und auf ihre Vorgabenerfüllung zu kontrollieren. Um dies zu ermöglichen wurden schon mit der beginnenden Industrialisierung Messmittel eingesetzt. Heutzutage ist es unabdingbar, dass produzierende Industriemaschinen die entsprechenden Arbeitsschritte nicht nur durchführen, sondern auch überwachen. Dies erfolgt vermehrt mit hochgenauer CNC-Messtechnik.

Die Anwendungsgebiete erstrecken sich im Grunde über alle Branchen.

Im Maschinenbau und Gerätebau werden Messmittel zur Überwachung der Produktion und Kontrolle der Maßhaltigkeit von bearbeiteten Produkten eingesetzt. Auch der Handwerker bedient sich der Messmittel, um etwa Längen und Winkel zu messen. Ein Beispiel ist bei einer CNC-Drehmaschine die Überwachung vom Werkzeugverschleiß der Drehmeißel. Dieser Werkzeugverschleiß bewegt sich im Bereich von zehntel und hundertstel Millimetern. Die entsprechend ermittelten Werte verarbeitet die Software und korrigiert daraufhin die Zustellung, um die maßgerechte Herstellung des Werkstücks zu garantieren. Ab einem bestimmten Messwert fordert die Maschine zum Werkzeugwechsel auf oder nimmt diesen mithilfe eines Wechselkopfes selbst vor. Dieses System erlaubt es, eine hohe Wiederholgenauigkeit der Produkte und eine effiziente Arbeitsweise zu gewährleisten.

Im Bereich der Messmittel haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen insbesondere etablierte Anbieter wie:

Wenn Sie Messmittel & Prüfgeräte (mobil) verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Messmittel & Prüfgeräte (mobil) schicken.