Reinigungsanlagen 15

Teilewaschanlagen, Dampfreiniger, Waschautomaten & mehr
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
WIWOX MC 110 Reinigungsanlage
Deutschland, 95100 Selb
WIWOX MC 110 Reinigungsanlage
MAFAC JAVA Teilereinigungsmaschine
Vereinigtes Königreich (Großbritannien), NR5 9JJ Norwich
MAFAC JAVA Teilereinigungsmaschine
Tunnel zum Reinigen und Trocknen von Blechen oder Ersatzteilen
Spanien, 28110 Algete
Tunnel zum Reinigen und Trocknen von Blechen oder Ersatzteilen
MAC-DRY LOGICA 300V Entfettungsmaschine
HAKO JONAS 1100 Kehrmaschine
Tschechische Republik, 591 01 Zdar n. Sazavou
HAKO JONAS 1100 Kehrmaschine
B 40 C Nachläufer-Scheuersaugmaschine
Tschechische Republik, 591 01 Zdar n. Sazavou
B 40 C Nachläufer-Scheuersaugmaschine
KARCHER HDS 65 Hochdruck-Reinigungssystem
KÄRCHER B 40 C Nachläufer-Scheuersaugmaschine
Tschechische Republik, 591 01 Zdar n. Sazavou
KÄRCHER B 40 C Nachläufer-Scheuersaugmaschine
KÄRCHER KM 70/20 C Handkehrmaschine
Tschechische Republik, 591 01 Zdar n. Sazavou
KÄRCHER KM 70/20 C Handkehrmaschine
KÄRCHER KM 70/20 C Handkehrmaschine
Tschechische Republik, 591 01 Zdar n. Sazavou
KÄRCHER KM 70/20 C Handkehrmaschine
ZIPPEL Rema-K1-100_1LB-V Reinigungsanlage
MTM FKA 753 Industrie-Teilewaschanlage / Flut-Kammer-Anlage
GUYSON MARR LINE 400 Stage 2 Mehrstufige Entfettungsanlage
ILSA IP50 Waschmaschine für Metalle
Italien, 36061 Bassano del Grappa
ILSA IP50 Waschmaschine für Metalle
Automatische Waschanlage für Kleinteile
Italien, 36061 Bassano del Grappa
Automatische Waschanlage für Kleinteile

Eine perfekte Beschichtung setzt perfekt gereinigte Oberflächen aus Metall, Kunststoff oder Verbundwerkstoffen voraus. Deshalb werden Teilereinigungsanlagen für die Metallvorbehandlung und Galvanotechnik immer wichtiger. Welche Teilereinigungsanlage eingesetzt wird - ob Spritzreinigungsanlage, Entfettungsanlage, Ultraschall-Reinigungsanlage etc. - hängt u.a. von den Folgeprozessen für das jeweilige Werkstück ab, ob dieses nach der Reinigung z. B. lackiert, gehärtet oder direkt ausgeliefert werden soll. Reinigungsanlagen sind auch als Gebrauchtanlagen interessant. Gebrauchte Maschinen zur Teilereinigung finden Sie bei Surplex - auch die Anlage zur Tank-Innenreinigung und viele weitere Gebrauchtmaschinen.

Reinigungsanlagen sind Stationen im industriellen Fertigungsprozess, in denen Produkte und Vorprodukte gereinigt werden. Dies ist besonders bei spanenden oder ölbehafteten Arbeitsgängen notwendig. Häufig werden Reinigungsanlagen vor Beschichtungsstationen, z.B. Lackieranlagen, eingesetzt. Eine gleichbleibend hohe Qualität der Verpackungs - und Beschichtungsvorgänge wird mit einer vorherigen Reinigung sicher gestellt.

  • Reinigen von Vorprodukten
  • Hauptsächlich bei spanenden und ölbehafteten Arbeitsgängen
  • Häufige Verwendung vor Beschichtungsanlagen
Qualität Großes Angebot Persönlich

Es ist eine große Bandbreite von industriellen Reinigungsanlagen im Einsatz. Den Einstieg bilden die Spülstationen mit Umlaufreinigungsanlage zur manuellen Reinigung von stark verschmutzten Werkzeugen. Bei diesen handbetriebenen Geräten wird das zu reinigendene Stück in einem Becken behandelt, das mit einem geschlossenen Reinigungsmittelkreislauf versorgt wird. Das Reinigungsmittel fließt dabei direkt durch die handgeführte Bürste und wird nach dem Reinigungsvorgang durch einen Filter geführt. Diese äußerst praktischen Stationen finden zunehmende Verbreitung in allen Industriebereichen.

In der Produktionskette kommen zahlreiche konstruktive Ansätze zum Einsatz, die sich stark voneinander unterscheiden können. Trommelsiebe für Kleinteile eignen sich für unempfindliche Produkte. Korbsysteme sind für Produkte geeignet, die schwer, unhandlich und kratzempfindlich sind. Dies betrifft alle Arten von mechanisch belasteten Komponenten wie Wellen, Zahnräder oder Lager. Hier werden die Produkte einzeln in angepassten Körben fixiert und dem Reinigungsprozess zugeführt. Im Heizungs- und Aggregatebau kommen hingegen Kettensysteme zum Einsatz, bei denen jedes Werkstück einzeln durch eine Spül- und Reinigunsanlage geführt wird. Das kettengeführte Reinigungssystem wird häufig als Vorstation von Pulverbeschichtungsanlagen verwendet. Problematisch bei Reinigungsanlagen ist der hohe Verbrauch an Reinigungsmitteln. Diese können nur sehr begrenzt recycelt werden. Deshalb ist ihre Entsorgung ein hoher Kostenfaktor. Diesem speziellen Problem hat sich das Unternehmen VIBRO-TEC aus Unna gewidmet. Die Reinigungsanlagen dieser Firma arbeiten zum größten Teil mechanisch. Die Schmutzpartikel werden hauptsächlich durch starke Vibrationen vom Werkstück entfernt. Die restlichen Anhaftungen werden mit handelsüblichem industriellem Kühlschmierstoff abgetragen. Der Einsatz von chemischen Lösungsmitteln wird mit dem Vibrationsprinzip vollständig umgangen.

Besonders aufwändig sind die Spül- und Reinigungsprozesse im Bereich der Nahrungsmittelbehälter und medizinischen Produkte. Aus diesem Grund schließt sich dem vollständigen Entfernen der Anhaftungen, welche sich aus dem industriellen Prozess ergeben, eine Sterilisation an. Die Sterilisatoren stellen deshalb die "Königsklasse" der industriellen Reinigungsmaschinen dar. Auch hierbei kommen zahlreiche verschiedene Ansätze zum Einsatz. Übliche Verfahren der Sterilisation in Deutschland sind die Bestrahlung mit UV-Licht und eine Behandlung mit Heißdampf. Verboten ist hingegen zumindest im Lebensmittelbereich, die Verwendung von harten, radioaktiven Strahlen. Dieses Verfahren ist aber beispielsweise in England absolut üblich.

Im Bereich der Reinigungsanlagen haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Bei Lebensmittelgebinden und industriellen Produkten hat sich die Firma HOBART als Hersteller von Reinigungsanlagen etabliert. Weitere Anbieter sind die WALTER CLEANING SYSTEMS, BRITSCH Anlagentechnik und GLOGAR Umwelttechnik GmbH.
Auf Surplex.com finden Sie attraktive Angebote für gebrauchte Reinigungsanlagen dieser und weiterer hochwertiger Hersteller. Über unsere zahlreichen Industrieauktionen führen wir ein fortlaufend aktualisiertes Maschinenangebot. Regelmäßig vorbeizuschauen kann sich also jederzeit lohnen.

Wenn Sie Reinigungsanlagen verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Reinigungsanlagen schicken.