Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.800 x 800 x 1.700 mm |
Baujahr | 2006 |
Gewicht ca. | 590 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Aichach, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.600 x 900 x 1.800 mm |
Baujahr | 2001 |
Gewicht ca. | 870 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Aichach, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.600 x 900 x 1.800 mm |
Baujahr | 2000 |
Gewicht ca. | 870 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Aichach, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 600 x 1.300 mm |
Baujahr | 2007 |
Gewicht ca. | 270 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Nicht das Richtige gefunden?
Abonnieren Sie Ihre Suche mit der aktuellen Filterauswahl und erhalten Sie neue Artikel per E-Mail.
Suche abonnierenAbmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 600 x 1.300 mm |
Baujahr | 2007 |
Gewicht ca. | 270 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 700 x 700 x 800 mm |
Baujahr | 2005 |
Gewicht ca. | 190 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Aichach, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 800 x 600 x 600 mm |
Baujahr | 1999 |
Gewicht ca. | 230 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Aichach, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.200 x 1.600 x 1.800 mm |
Baujahr | unbekannt |
Gewicht ca. | 700 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Steffenberg, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 750 x 720 x 1.180 mm |
Baujahr | 2000 |
Gewicht ca. | 250 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Leipzig, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.500 x 700 x 1.250 mm |
Baujahr | 2008 |
Gewicht ca. | 345 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.230 x 1.350 x 951 mm |
Baujahr | 2021 |
Gewicht ca. | 643 kg |
Artikel verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Borgaro Torinese (TO), verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 800 x 800 mm |
Baujahr | 2020 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 800 x 800 mm |
Baujahr | 2020 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 800 x 800 mm |
Baujahr | 2020 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 800 x 800 mm |
Baujahr | 2020 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 800 x 800 mm |
Baujahr | 2020 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.200 x 1.200 x 800 mm |
Baujahr | 1999 |
Gewicht ca. | 465 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Boom, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.120 x 940 x 1.270 mm |
Baujahr | 2021 |
Gewicht ca. | 350 kg |
Artikel verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Borgaro Torinese (TO), verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 800 x 700 x 1.100 mm |
Baujahr | 2006 |
Gewicht ca. | 300 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Budapest, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.700 x 800 x 2.000 mm |
Baujahr | 1990 |
Gewicht ca. | 850 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 590 x 1.090 x 1.560 mm |
Baujahr | 2009 |
Gewicht ca. | 300 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 812 x 117 x 914 mm |
Baujahr | 2005 |
Gewicht ca. | 300 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 776 x 556 x 597 mm |
Baujahr | 2018 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.200 x 800 x 1.950 mm |
Baujahr | 2006 |
Gewicht ca. | 384 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.200 x 800 x 1.750 mm |
Baujahr | 2002 |
Gewicht ca. | 300 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 880 x 610 x 1.300 mm |
Baujahr | 2005 |
Gewicht ca. | 300 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 780 x 1.480 x 1.255 mm |
Baujahr | 2007 |
Gewicht ca. | 600 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 800 x 800 mm |
Baujahr | 2020 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 800 x 800 mm |
Baujahr | 2020 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 800 x 800 mm |
Baujahr | 2020 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | Nach Verabredung |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 800 x 800 mm |
Baujahr | 2020 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Artikel verfügbar ab | Nach Verabredung |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 850 x 1.100 x 1.650 mm |
Baujahr | 1991 |
Gewicht ca. | 120 kg |
Artikel verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Sueca, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Obwohl der Schraubenkompressor gegenüber dem weit verbreiteten Kolbenkompressor einige konstruktionsbedingte Vorteile hat, steigt sein Marktanteil in der Industrie nur langsam. So besteht der Schraubenkompressor aus weniger beweglichen Teilen, was ihn wartungsärmer macht. Außerdem arbeiten Schraubenkompressoren leiser und effizienter. Der Schraubenkompressor ist ein Rotationsverdichter, dessen schraubenförmige Rotoren den Verdichtungsraum schrittweise verringern und das angesaugte Gas (z. B. Luft) zunehmend komprimieren. Gebrauchte Schraubenkompressoren führender Hersteller wie KAESER, ATLAS COPCO, BOGE und DEMAG finden Sie bei Surplex. Darunter Kompressoren junger Baujahre mit wenigen Betriebsstunden!
Kompressoren, so auch Schraubenkompressoren (oder oft nur: Schraubenverdichter), sind Maschinen, die Gase so weit verdichten, dass sie effizient gelagert oder für bestimmte technische Zwecke genutzt werden können. Strahl- und Lackierarbeiten sind die bekanntesten Anwendungen von Schraubenkompressoren. Die häufigste Bauform arbeitet mit dem Hubkolbenprinzip. Dabei wird mit einem Elektromotor eine Mechanik, bestehend aus Kurbelwelle und Pleuelstange, Kolben und Zylindern, angetrieben. In den Zylindern wird das Gas - bei Lackier- und Strahlarbeiten die normale Umgebungsluft - angesaugt und in einen Behälter gepumpt. In dem Behälter steigt der Druck kontinuierlich an, bis er wieder für einen Einsatzzweck abgenommen wird. Darüber hinaus werden Kompressoren in Kühlaggregaten eingesetzt.
Ein Hubkolbenkompressor hat zwei entscheidende Nachteile im Vergleich zum Schraubenverdichter: Zum einem besteht er aus vielen beweglichen Teilen. Diese unterliegen einem hohen Verschleiß.
Hubkolbenkompressoren haben deshalb, insbesondere im Dauerbetrieb, einen erhöhten Wartungsaufwand. Außerdem muss bei Hubkolbenkompressoren immer die Reibung des Kolbens an der Zylinderwand überwunden werden. Die Reibkraft steigt mit der Erwärmung des Kompressors an. Ein Hubkolbenkompressor ist deshalb verglichen mit einem Schraubenverdichter teuer in Wartung und Energieverbrauch. Gleichzeitig ist Pressluft aber eine Energieform, die in modernen Industriebetrieben unverzichtbar ist. Ob pneumatisch betriebene Maschinen oder Reinigungspistolen auf Druckluftbasis - eine Pressluftleitung und damit einen Kompressor benötigt fast jeder Industriebetrieb. Schraubenkompressoren haben hingegen nur zwei bewegliche Bauteile.
Bedieneinheit eines SchraubenkompressorsDie Schraubenverdichter-Funktion ist dabei die gleiche, die jeder Verdichter erfüllen soll. Jedoch unterscheidet sich der Aufbau eines Schraubenkompressors. Die Schrauben sind komplex geformte Werkstücke, die gegen- und ineinander laufen. Bei ihrer Bewegung transportieren sie das angesaugte Gas von einer Seite der Schraube zur anderen. Dabei wird der Zwischenraum zwischen den Schrauben immer kleiner. Die Folge ist eine Komprimierung des angesaugten Gases. Ein Schraubenkompressor arbeitet wesentlich leiser und effizienter als Hubkolbenkompressoren. Gleichzeitig erfordern sie aber eine höhere Mindestdrehzahl und aufwändiger konstruierte Komponenten.
Ein Schraubenkompressor wird ebenfalls für die Erzeugung von Druckluft, komprimiertem Gas aber auch in Kühlaggregaten eingesetzt. Schraubenkompressoren sind in der Herstellung etwas teurer als Hubkolbenkompressoren, dafür benötigen sie weniger Energie im Dauerbetrieb und sind wartungsärmer. Insgesamt sind Schraubenkompressoren jedoch nicht so weit verbreitet wie Hubkolbenkompressoren. Im Zuge der Energiewende kommt den Kompressoren aber eine neue Bedeutung im Bereich der Speicherung von mechanischer Energie zu. Es ist deshalb zu erwarten, dass die Kompressortechnik in Kürze einen weiteren Innovationsschub erleben wird.
Schraubenkompressoren kommen nicht in der großen Bandbreite vor. So ist der Schraubenkompressor bei kleinen Kühlaggregaten wie Gefrierschränken noch nicht besonders verbreitet. Im industriellen Bereich ist der Schraubenkompressor inzwischen zu 50% vertreten.
Hersteller von hochwertigen Schraubenkompressoren
Eine Vielzahl von Schraubenkompressoren-Herstellern hat sich auf deren Produktion fokussiert. Dazu zählen insbesondere empfehlenswerte Anbieter wie:
Sie möchten einen Schraubenkompressor gebraucht kaufen? Dann sind Sie mit Surplex gut beraten. In unseren Industrieauktionen finden Sie ein großes, fortlaufend aktualisiertes Angebot gebrauchter Schraubenkompressoren. Besuchen Sie daher einfach in regelmäßigen Abständen unser Gebrauchtmaschinenportal, um den gewünschten Schraubenkompressor zu attraktiven Kondtionen zu erstehen. Gerne unterstützen unsere kompetenten Mitarbeiter des Surplex Customer Care Sie bei der Suche nach der passenden Gebrauchtmaschine. Zögern Sie daher nicht uns bei Fragen zu jederzeit zu kontaktieren.
Artikel, die Sie zuletzt angesehen haben Alle zuletzt angesehenen Artikel anzeigen