Spezielle Zerspanungsmaschinen 24

Spezielle Zerspanungsmaschinen für die Metallbearbeitung
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
SEMS DICKE BERTA Spezial-Biegemaschine
Österreich, 8101 Gratkorn
SEMS DICKE BERTA Spezial-Biegemaschine
JOPP KH1-250 Vertikal Stoßmaschine
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
JOPP KH1-250 Vertikal Stoßmaschine
HAHNDORF HRY 1450 Nutenziehmaschine
Deutschland, 76316 Malsch/Karlsruhe
HAHNDORF HRY 1450 Nutenziehmaschine
HURTH FA 10 Nutenfräsmaschine - Horizontal
Deutschland, 76316 Malsch/Karlsruhe
HURTH FA 10 Nutenfräsmaschine - Horizontal
KARL DIEHL Räummaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
KARL DIEHL Räummaschine
KARL KLINK RSI 6,3 D Senkrecht-Innenräummaschine
FORST RIA5 Senkrecht-Innen- und Außenräummaschine
JOPP KH1-250 Vertikal Stoßmaschine
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
JOPP KH1-250 Vertikal Stoßmaschine
WMW Metallhobelmaschine
Deutschland, 08280 Aue
WMW Metallhobelmaschine
Vertikale Stoßmaschine
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Vertikale Stoßmaschine
AMA UNIVERSAL CS 300 PER Metallwaschanlage mit Vakuumtrocknung CEMASTIR LAVAMETALLI
KARL KLINK RIDS 10x800x500 Vertikale Räummaschine
WMW STS 180 Vertikale Nutenfräsmaschine, Nutenfräsen
TRUMPF TruTool TF 350 Power Verbindungspresse Elektroversion
TRUMPF TruTool F 300 Elektrischer Falzschließer
TRAUB STAMAG DN 42 Stangenlader
Serbien, 36203 Adrani
TRAUB STAMAG DN 42 Stangenlader
J.M.LLURÓ DOVER-2 Abrichthobelmaschine
Spanien, 08290 CERDANYOLA DEL VALLES, BARCELONA
J.M.LLURÓ DOVER-2 Abrichthobelmaschine
BODMER TAUMEL BK 1000 Nietmaschine
Frankreich, Region Nord
BODMER TAUMEL BK 1000 Nietmaschine
PROGRESSA Abscheider, Öl- und Spänefiltration
Schneidemaschine
Tschechische Republik, 332 02 Stary Plzenec
Schneidemaschine
BIOBLOCK SCIENTIFIC T 840 DH Ultraschall-Reinigungsanlage
IMOBERDORF imo-space hoch präzise Rundtaktmaschine
REMS Unimat 75 Gewindeschneidemaschine
KUPFERMUHLE Hobelmaschine 2-seitig
Frankreich, Region Jura
KUPFERMUHLE Hobelmaschine 2-seitig

Werkzeugmaschinen waren das Rückgrat der Industrialisierung und prägen bis heute die moderne Fertigung. Dieser Maschinentyp umfasst mehr als Drehmaschinen, Fräsmaschinen und CNC Bearbeitungszentren, die weithin als ihre typischen Vertreter gelten. Da viele Metallbearbeitungsmaschinen zugleich Werkzeugmaschinen sind, stellt sich die Frage: Was ist eigentlich keine Werkzeugmaschine? Kraft- und Handmaschinen fallen heraus und je nach Definition auch urformende und fügende Maschinen. Gebrauchte Werkzeugmaschinen von WMW und anderen Top-Herstellern finden Sie bei Surplex zum Festpreis - oder platzieren Sie Ihre Gebote in einer Auktion.

Werkzeugmaschinen sind Maschinen, die Werkzeuge herstellen. Mit "Werkzeugen" ist im industriellen Kontext weniger das aus dem Handwerk bekannte Werkzeug wie Hammer, Säge oder Maurerkelle gemeint. "Werkzeuge" sind die Teile von Maschinen, welche die Produkte in einer Massenproduktion durchlaufen müssen, um ihre Zwischen- oder Endformen zu erhalten. Die Arten der Produktion sind dabei sehr unterschiedlich: Zwischen- und Endprodukte können gegossen, gestanzt, umgeformt oder gespritzt werden. Spanabhebende Verfahren werden nicht durch spezielle Werkzeuge vorgenommen, sondern werden auf Universal-Fräsmaschinen eingesetzt. Für jeden Bearbeitungsschritt ist ein eigenes Werkzeug notwendig.

  • Maschinen zur Werkzeugherstellung
  • Werkzeuge sind Maschinenteile für Massenproduktion
  • Sehr unterschiedliche Arten der Produktion
Qualität Großes Angebot Persönlich

Im Gegensatz zu den unterschiedlichen Herstellungsverfahren der Zwischen- und Endprodukte, ist die Herstellung eines Werkzeugs bei allen Verfahren recht ähnlich. In jedem Fall muss in zwei Blockhälften aus hochfestem und temperaturfesten Qualitätsstahl eine Negativkontur eingebracht werden. In diese Form wird das Rohmaterial oder Zwischenprodukt eingepresst, eingespritzt oder eingegossen. Nach dem Trennen der Blockhälften kann das gefertigte Produkt entnommen werden.

Werkzeugmaschine im Einsatz

Werkzeuge werden auf tausende bis zehntausende Produktionsschritte ausgelegt. Bei Stanzmaschinen und Pressen spricht man von "Hüben", bei Guss- und Spritzgussmaschinen von "Schüssen". Dies macht deutlich, dass die Fertigungsqualität von Werkzeugen keinerlei Kompromisse erlaubt. Jeder noch so kleine Fehler im Werkzeug überträgt sich zwangsläufig auf alle darauf gefertigten Produkte. Dies kann dramatische Folgen haben. Viele Rückrufaktionen von Autoherstellern sind auf mangelhaft gewartete Produktionswerkzeuge zurück zu führen. Werkzeugmaschinen müssen deshalb in einem Qualitäts- und Präzisionsbereich arbeiten, der die Toleranzen des Endprodukts weit übersteigt. Moderne Laserbearbeitungszentren schaffen bereits Qualitäten im Bereich von Millionstel Millimeter.

Man unterscheidet in vier Gruppen von Werkzeugmaschinen. Umformende und trennende Werkzeugmaschinen, wie Schlagscheren, Biegemaschinen oder Pressen stellen Werkzeuge im unteren Präzisionsbereich her. Die meisten Werkzeugmaschinen sind im spanenden Bereich tätig. Dazu gehören vor allem die klassischen CNC-Fräsmaschinen. Hierbei haben sich zuletzt vor allem die HSC-Fräsautomaten etabliert. Eine besonders große Rolle spielen aber auch die abhebenden Werkzeugmaschinen. Das betrifft die Wasserstrahlschneidemaschinen und Erodiermaschinen. Letztere waren bis zuletzt der höchste Stand der Dinge, wenn es um die Einhaltung von Maßtoleranzen ging. Sie werden nur von den abhebenden und aufbauenden Werkzeugmaschinen übertroffen. Dazu gehören zum Beispiel die Laserbearbeitungsmaschinen.

Werkzeugmaschinen sind in der Regel keine Serienprodukte. Die einzige Ausnahme stellen Fräsköpfe, Bohrer und Sägen für die spanende Bearbeitung dar. Diese werden auf Serienautomaten gefertigt und benötigen zum Betrieb nur angelernte Hilfskräfte. Diese müssen aber im Bereich Qualitätssicherung besonders gut geschult werden. Der Kontrollbedarf bei seriengefertigten Fräswerkzeugen ist besonders hoch. CNC-Fräsautomaten oder Erodiermaschinen sind im Werkzeugbau ausschließlich ausgebildeten Werkzeugmechanikern vorbehalten.

Im Bereich der Werkzeugmaschinen haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen insbesondere etabierte Marken wie VOIGT, TRUMPF, GILDEMEISTER, SODIC, AGIE CHARMILLES und AEG-ELOTHERM.

Wenn Sie Spezielle Zerspanungsmaschinen verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Spezielle Zerspanungsmaschinen schicken.