Umlaufregale 0

Intelligente Lagertechnik nach dem Paternoster-Prinzip
Leider entsprechen derzeit keine Artikel Ihrer Suche.

Jeden Monat werden jedoch über 5.000 neue Artikel gelistet, sodass wir vielleicht in Kürze interessante Artikel für Sie haben.

Unsere Empfehlungen für Sie

aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung

DECKEL MAHO DMU 60 MONO BLOCK Vertikal-Bearbeitungszentrum
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
RAS 62.30 Schwenkbiegemaschine
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
JAESPA CONCEPT 330/500 PGA Metall Bandsägeautomat
BAX Ausstellungsküche
Deutschland, 72770 Reutlingen
BAX Ausstellungsküche
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
Deutschland, 73340 Amstetten
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
SAN MARCO SMH 320 Baustellenkran
Schweiz, 6964 Davesco-Soragno
SAN MARCO SMH 320 Baustellenkran
K.STROJ POSI-JOIST MANUAL-LIS Nagelbinderpresse
Deutschland, 99894 Friedrichroda
K.STROJ POSI-JOIST MANUAL-LIS Nagelbinderpresse
ENGEL VICTORY/750/130 TECH Spritzgießmaschine

Umlaufregale nutzen den Raum bei geringer Stellfläche optimal aus. Vertikale Umlaufregale, die nach dem Paternoster-Prinzip arbeiten und auch Lagerlifte genannt werden, eignen sich für hohe Räume. Fehlt die Raumhöhe, kommen horizontale Umlaufregale (Karussellregale) zum Einsatz. Bei Umlaufregalen gilt das Ware-zum-Mann Prinzip: Der Umlauf wird so lange fortgesetzt, bis die Ware ein- oder ausgelagert werden kann. Ein Original-Umlaufregal von KARDEX, SELEKTOR etc. finden Sie gebraucht bei Surplex. Außerdem weitere gebrauchte Anlagen der Lagertechnik, meist mit Standort Deutschland. Wählen Sie Ihren Regal-Typ!

Effiziente Lagersysteme werden in den vielfältigsten Industriezweigen eingesetzt. Dazu gehört auch das Umlaufregal, welches nach dem Paternosterprinzip arbeitet.

Die sehr leistungsfähigen und auf kleinsten Raum aufstellbaren Umlauflagersysteme bieten viele Vorteile - geringste Standfläche und eine optimale Ausnutzung der vorhandenen Raumhöhe sind die wichtigsten Kriterien für ein Umlaufregal. Durch eine oder mehrere Öffnungen im Umlaufregal ist die Entnahme des Lagergutes schnell und effizient möglich. Diese Lagersysteme sind für Rollen und Stückgut in Lagerboxen je nach Ausführung geeignet. Computergesteuerte Archivierungssysteme machen es einfach, genau die benötigten Teile zur Entnahmeöffnung zu bringen.

  • Effizientes Lagersystem nach Paternosterprinzip
  • Geringe Standfläche und optimale Ausnutzung der Raumhöhe
  • Unterscheidung in horizontale und vertikale Bauform

Aufbau eines Umlaufregals

Bei der Bauform wird zwischen vertikalen und horizontalen Umlaufregalen unterschieden. Insbesondere an Industriemaschinen und Montageplätzen können diese Lagerlösungen aufgrund ihres geringen Platzbedarfes direkt aufgestellt werden. Die Handlingzeit verkürzt sich dabei wesentlich, was dem Produktionsprozess zugute kommt.

Ein Umlaufregal besteht aus einem stabilen und verkleideten, verwindungssicheren Rahmen. Im Inneren befindet sich das sogenannte Paternoster. Dies ist mit einem elektrischen Antrieb versehen und ermöglicht es, Fachböden oder andere Aufnahmen für das Lagergut in einer gleichbleibenden Bewegung je nach gewünschter Position an die Ausgabeöffnung zu befördern.

Dort kann das Lagergut dann bequem entnommen werden. Das Paternoster wird dabei meist über einen Kettenantrieb betätigt. Ein weiterer Vorteil an Umlaufregalen liegt in der computergestützten Lagerplatzvergabe, welche es einfach macht, direkt die gewünschte Position anzufahren. Dazu ist jedes Fach entsprechend codiert und mittels Sensoren wird die Position ausgelesen und somit der Antrieb gesteuert.

Überall dort, wo wenig Platz zur Verfügung steht, um Kleinteile für die Produktion und Montage bereitzustellen, ist das Umlaufregal ideal einsetzbar. Das kann beispielsweise im Zeichnungslager oder dem Lager für Arbeitsunterlagen sein. Hier werden in Hängemappen alle erforderlichen Unterlagen für die Produktion aufbewahrt und sind dank der intelligenten Suchfunktion und Archivierung sehr schnell verfügbar. In der Nähe von Montagebändern dient das Umlaufregal zur Bereitstellung der erforderlichen Kleinteile für den Produktionsprozess. Langes Suchen und lange Wege sind nicht erforderlich, was die Arbeitsproduktivität wesentlich steigert.

Auch ist es möglich, spezielle Lösungen anzubieten, die mit entsprechenden Aufnahmen und Lagermöglichkeiten gezielt den Erfordernissen entsprechen. Alle diese Eigenschaften machen ein Umlaufregal zu einer sehr effizienten Unterstützung in der Industrie sowie im Büro.

Hersteller

Im Bereich der Umlaufregale haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen insbesondere bekannte Hersteller wie INTERTEX, SCHWAB, HÄNEL, SCHMIDT, TOPREGAL, ABL SYSTEM, FRITZ SCHÄFER, KARDEX, WERNER HANSEN, SEYBOLD+BURKA, STROHMEYER und FGK. Gebrauchte Anlagen dieser Hersteller sind in aller Regel auch im Gebrauchtzustand bedenkenlos zu empfehlen.

Gebrauchtkauf

Sie finden gebrauchte Umlaufregale dieser und weiterer Hersteller in unseren zahlreichen Industrieversteigerungen. Eine große Zahl durchgeführter Räumungsverkäufe, Werksauflösungen oder Insolvenzen führen zu einem fortlaufend aktualisierten Angebot. Ein regelmäßiger Besuch auf unserem Gebrauchtmaschinenmarktplatz im Internet kann sich daher jederzeit lohnen. Bei der Suche unterstützen Sie unsere kompetenten Mitarbeiter nach besten Möglichkeiten. Zögern Sie nicht uns bei Fragen oder Unklarheiten allgemeiner Art oder zu einzelnen Artikeln zu kontaktieren.

Wenn Sie Umlaufregale verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Umlaufregale schicken.