ATLAS COPCO Gebrauchtmaschinen

17
Gebrauchte Baustellenbedarf, Baugeräte/-werkzeuge & Spezialsysteme, Schraubenkompressoren
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
ATLAS COPCO LG 200 Rüttelplatte
shape
Deutschland, 86669 Königsmoos

ATLAS COPCO LG 200 Rüttelplatte

ATLAS COPCO Cobra PRO Abbruchhammer
shape
Deutschland, 23923 Selmsdorf

ATLAS COPCO Cobra PRO Abbruchhammer

ATLAS COPCO Cobra PRO Abbruchhammer
shape
Deutschland, 23923 Selmsdorf

ATLAS COPCO Cobra PRO Abbruchhammer

ATLAS COPCO CD 30 Kältetrockner
shape
Deutschland, 74348 Lauffen

ATLAS COPCO CD 30 Kältetrockner

ATLAS COPCO Smart 40 Innenvibrator
shape
Deutschland, 23923 Selmsdorf

ATLAS COPCO Smart 40 Innenvibrator

ATLAS COPCO Smart 56 Innenvibrator
shape
Deutschland, 23923 Selmsdorf

ATLAS COPCO Smart 56 Innenvibrator

ATLAS COPCO Tex 10 Abbruchhammer
shape
Deutschland, 44379 Dortmund

ATLAS COPCO Tex 10 Abbruchhammer

ATLAS COPCO Tex 10 Abbruchhammer
shape
Deutschland, 44379 Dortmund

ATLAS COPCO Tex 10 Abbruchhammer

ATLAS COPCO Tex 10 Abbruchhammer
shape
Deutschland, 44379 Dortmund

ATLAS COPCO Tex 10 Abbruchhammer

ATLAS COPCO Tex 21 Abbruchhammer
shape
Deutschland, 44379 Dortmund

ATLAS COPCO Tex 21 Abbruchhammer

ATLAS COPCO Tex 21 Abbruchhammer
shape
Deutschland, 23923 Selmsdorf

ATLAS COPCO Tex 21 Abbruchhammer

ATLAS COPCO Cobra Pro Abbruchhammer, defekt
shape
ATLAS COPCO Cobra Pro Hammer, defekt
shape
Deutschland, 93096 Köfering

ATLAS COPCO Cobra Pro Hammer, defekt

ATLAS COPCO SB 102 Hammer
shape
Deutschland, 87437 Kempten

ATLAS COPCO SB 102 Hammer

ATLAS COPCO XAHS347 KOMPRESSOR MIT DIESELMOTOR
shape
Frankreich, Region Pas-de-Calais

ATLAS COPCO XAHS347 KOMPRESSOR MIT DIESELMOTOR

ATLAS COPCO PF4000-C-HW Steuergerät für elektrische Nutrunners ( 8 Stück)
shape
ATLAS COPCO GA15 Schraubenkompressor
shape
Ungarn, 2310 Szigetszentmiklós

ATLAS COPCO GA15 Schraubenkompressor

Druckluft ist ein universeller Energieträger für die unterschiedlichsten Anwendungen. Mit Druckluft lassen sich ganz profan Ballonstrukturen aufblasen oder effizient große Flächen reinigen. Für die Installation von Hüpfburgen und Druckhallen, dem effizienten Instandbringen von Schlauchbooten oder dem Aufstellen von aufblasbaren Werbemitteln ist eine kontinuierliche Versorgung mit Druckluft notwendig. Mit dem Luftbesen lassen sich sehr schnell Baustellen von Schmutz befreien oder betonierbereite Schalungen ausblasen. Auch spielt Druckluft in der Gastrennung und der Anreicherung von Flüssigkeiten mit Luft oder Sauerstoff eine große Rolle. Druckluft dient als Trägermedium für abrasive Stoffe oder Deckmaterialien. Alle Arten der Strahl- oder Lackiertechnik sind auf einen gleichmäßigen Strahl aus Druckluft angewiesen. Schließlich ist Druckluft auch für den Betrieb aller Arten von pneumatischen Werkzeugen notwendig. Vom mächtigen Bohrhammer bis zur hochpräzisen Taktung einer pneumatischen Serienfertigung ist das Bereitstellen von Druckluft die immanente Voraussetzung.

Druckluft wird in Kompressoren erzeugt. Eine der führenden Typen auf dem Markt ist der ATLAS COPCO Kompressor. Dieses Unternehmen ist seit Beginn der Kompressortechnik dabei und kann durch eine konsequente Kultur der Innovation seine Marktteilnahme sichern.

Das zeigt sich vor allem daran, dass der ATLAS COPCO Kompressor ab Werk nur noch als Schraubenkompressor lieferbar ist. Vorbei sind die Zeiten lautstarker und anfälliger Kolbenkompressoren. Dem Geratter und Geknatter der Pioniere in der Kompressortechnik ist seitens ATLAS COPCO das sonore Sirren des Schraubenkompressors gewichen - und dies übergreifend über alle Baureihen.

Die Vorteile des Schraubenkompressors liegen auf der Hand: Wesentlich weniger bewegliche Teile, welche sich zudem in einer gleichmäßigen Rotation befinden, erzeugen weniger Schwingungen und damit weniger Lärm und Verschleiß als Kompressoren des alten Prinzips. Das senkt die Instandhaltungskosten und verlängert die Lebensdauer und Dauerfestigkeit dieser Geräte. ATLAS COPCO hat es geschafft, dieses vorteilhafte Prinzip auch für mobile Kleinkompressoren für Heim und Werkstatt zu realisieren. Die "Serie 7" überzeugt darüber hinaus mit einem autonomen Dieselantrieb. Das Hubkolbenprinzip ist antriebseitig deshalb leider noch alternativlos. Der Wankelmotor oder die Gasturbine - rein logisch die konsequente Erweiterung des Schraubenkompressors - konnten sich bislang noch nicht durchsetzen.

Mit 12 bar Dauerleistung sind bereis die kleinsten Ausführungen eines ATLAS COPCO Kompressors absolut überzeugend. Die "Drill Air" - Reihe an der anderen Seite des Spektrums des Angebots von ATLAS COPCO wartet dagegen mit 35 bar auf. Diese in der Bohrindustrie verwendeten Geräte sind für besondere Aufgaben geeignet. Das Ausblasen tiefster Bohrlöcher erfordert diese Drücke, welche auch bei der "Drill Air" - Reihe mit einem autonomen Antrieb gewährleistet werden.

Ein besonderer Vorteil der Schraubtechnik des ATLAS COPCO Kompressor ist sein hoher Wiederverkaufswert. Das verschleißarme Prinzip der druckerzeugenden Komponente macht den Kauf eines Gebrauchtgerätes auch bei defekter Antriebseinheit lohnenswert. Dieselmotoren lassen sich ohne weiteres austauschen. Die Schraubtechnik an einem ATLAS COPCO Kompressor übersteht auch mehrere Antriebsmotoren. Das macht den Gebrauchtkauf eines Kompressors von ATLAS COPCO schon fast zu einem No-Brainer.