Bohren & Dübeln 29

Bohren und Dübeln für die industrielle Holzbearbeitung
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
HOFFMANN DÜBELFIX DB-L Dübelbohrmaschine /Langlochbohrmaschine
HOFFMANN HR 150 Langlochbohrmaschine
Deutschland, 75385 Bad Teinach - Sommenhardt
HOFFMANN HR 150 Langlochbohrmaschine
IXION BSS Ständerbohrmaschine
Video abspielen
Deutschland, 42369 Wuppertal
IXION BSS Ständerbohrmaschine
MAYER DAB Mehrspindelbohrmaschine
Deutschland, 04895 Falkenberg
MAYER DAB Mehrspindelbohrmaschine
Langlochbohrmaschine
Video abspielen
Deutschland, 42369 Wuppertal
Langlochbohrmaschine
CORDIA S 26 Ständerbohrmaschine
Deutschland, 42369 Wuppertal
CORDIA S 26 Ständerbohrmaschine
BÄUERLE SLB Landlochbohrmaschine
Deutschland, 04895 Falkenberg
BÄUERLE SLB Landlochbohrmaschine
ROTOX KBG 192 Kopierbohrgerät
Deutschland, 21107 Hamburg
ROTOX KBG 192 Kopierbohrgerät
GANNER 191 Beschlag- und Reihenlochbohrmaschine
Tischbohrmaschine
Deutschland, 42369 Wuppertal
Tischbohrmaschine
REXON OPTI B 16 T Tischbohrmaschine
Deutschland, 04895 Falkenberg
REXON OPTI B 16 T Tischbohrmaschine
Konstruktionsbohrmaschine
Deutschland, 75385 Bad Teinach - Sommenhardt
Konstruktionsbohrmaschine
VITAP ALFA 21 Reihenloch-Bohrmaschine
Video abspielen
BIESSE Techno Logic Durchlaufbohrmaschine
Tschechische Republik, 332 02 Stary Plzenec
BIESSE Techno Logic Durchlaufbohrmaschine
BIESSE Techno Logic Durchlaufbohrmaschine
Tschechische Republik, 332 02 Stary Plzenec
BIESSE Techno Logic Durchlaufbohrmaschine
RIMAC FA/1A Scharnier Bohrmaschinen
Rumänien, 605200 Comanesti
RIMAC FA/1A Scharnier Bohrmaschinen
OPTIMUM B30 BS Vario-Bohrmaschine
Video abspielen
Rumänien, 407042 Apahida
OPTIMUM B30 BS Vario-Bohrmaschine
GERHARD KOCH BD-A Bohr- und Dübeleintreibmaschine
Tschechische Republik, 332 02 Stary Plzenec
GERHARD KOCH BD-A Bohr- und Dübeleintreibmaschine
SH 1644 Bohrmaschine für nicht axiale Standorte
Rumänien, 605200 Comanesti
SH 1644 Bohrmaschine für nicht axiale Standorte
CIPSY MR6 Dübelbohrmaschine
Video abspielen
Italien, Region Torino
CIPSY MR6 Dübelbohrmaschine
FAURE Bohrmaschine
Video abspielen
Italien, Region Torino
FAURE Bohrmaschine
Mehrfachbohrmaschine SCM FM 29S
Italien, 61122 Pesaro
Mehrfachbohrmaschine SCM FM 29S
WEEKE Optimat BHX 560 CNC-Durchlaufbohrmaschine
Video abspielen
Deutschland, 84072 Au in der Hallertau
WEEKE Optimat BHX 560 CNC-Durchlaufbohrmaschine
ALBERTI T-FLIGHT Durchlaufbohrmaschine
Video abspielen
KOMAL Dübel
Italien, Region Caserta
KOMAL Dübel
MARZANI RE-8 Automatische pneumatische Verdrahtungsmaschine für Rollläden
MORBIDELLI FM 300 Automatische Durchlauf Bohrmaschine

Die Serienfertigung in der Möbelherstellung setzt präzise Bohrungen und exakt positionierte Dübelverbindungen voraus. Deshalb greifen Industrie und Handwerk bei der Holzbearbeitung auf hochwertige Bohrmaschinen und Dübeleintreibautomaten zurück. Je nach Anforderung stehen spezielle Beschlagbohrmaschinen, Durchlaufbohrmaschinen, Dübellochbohrmaschinen und Langlochbohrmaschinen zur Verfügung. Diese Holzbearbeitungsmaschinen gibt es in unterschiedlichen Leistungsklassen. Am oberen Ende des Spektrums stehen vollautomatische CNC Bohrstraßen mit verschiedenen Bohrspindeln, Wendestation, Beschickung und Abstapelung. Wenn Sie gebrauchte Maschinen zum Bohren & Dübeln oder andere Gebrauchtmaschinen suchen, bietet Ihnen Surplex die gewünschte Höchstleistung.

Die Bohrmaschinen & Dübelmaschinen sind in der Holzverarbeitung unverzichtbar. Sie setzen die Bohrungen, mit denen die einzelnen Komponenten eines Möbelstücks miteinander verbunden werden können.

Bohren, Zapfen und Dübeln gehört von Anbeginn an zur Holzverarbeitung dazu. Aus den primitiven Werkzeugen der Steinzeit hat sich heute eine große Bandbreite effizienter Maschinen entwickelt. Für die professionelle Holzverarbeitung sind nachfolgende Maschinen am häufigsten im Einsatz.

Astlochbohrmaschinen

Astlöcher sind in der Möbelherstellung ein großes Problem. Der ins Grundholz einragende Restsplint vom Ast ist nicht fest verbunden und fällt früher oder später hinaus. Das hinterlässt hässliche Löcher und senkt zudem die Stabilität des Bauteils herab.

Um auch mit Astlöchern versehene Balken und Bretter noch zu verwertbaren Bauteilen verarbeiten zu können, wurden die Astlochbohrmaschinen entwickelt. Diese sägen nach dem Prinzip der Säulen- oder Ständerbohrmaschine einen definierten Kreisquerschnitt aus dem Werkstück heraus. Passend zum Radius können nun vorgefertigte Zapfen eingepresst und verleimt werden. Die Oberfläche vom Werkstück ist nun fest verschlossen und die Stabilität wieder hergestellt.

Bekannte Hersteller von Astlochbohrmaschinen sind BAEUERLE, RAIMANN und RUESCH.

Beschlagbohrmaschinen

Beschläge sind alle Arten von metallenen Bauteilen, die an ein Werkstück aus Holz angeschraubt werden. Zu den Beschlägen zählen Griffe, Scharniere, Verzierungen und andere mechanisch-optische Komponenten. Die Beschläge werden meist mit kurzen Holzschrauben befestigt. Die Beschlagbohrmaschinen sind dafür da, immer gleiche Lochmuster zur Aufnahme von Beschlägen in die Werkstücke einzubohren. Sie haben besonders stabile Einstellungen der einzelnen Bohrköpfe und können in gleich bleibender Qualität große Serien von Werkstücken verarbeiten.

Bekannte Hersteller von Beschlagbohrmaschinen sind WUERTH, BLUM und BREMA.

Dübeleintreibautomaten und Dübellochbohrmaschinen

Dübeleintreibautomaten treiben mit mechanischem, pneumatischen oder hydraulischem Druck vorgefertigte Zapfen und Dübel in die Werkstücke ein. Dazu muss aber zunächst ein passendes Loch gebohrt sein.

Das übernehmen die Dübellochbohrmaschinen. Sie bohren definierte Sacklöcher in Spanplatten, Latten, Balken oder Vollwerkstoffe. Das besondere Feature an Dübellochbohrmaschinen ist, dass sie eine besonders zuverlässige Absaugung besitzen. Sie verhindern damit, dass umherfliegende Späne zurück in das Sackloch fallen und dem Dübeleintreibautomaten damit die Arbeit erschweren.

Bekannte Hersteller von Dübellochbohrmaschinen und Dübeleintreibautomaten sind GÖTZINGER, KOCH und VIETAP.

Durchlaufbohrmaschinen

Wer immer gleiche Lochmuster in beliebig großen Serien benötigt, für den sind Durchlaufbohrmaschinen die richtige Wahl. Diese bestehen aus hintereinander geschalteten Tischbohrmaschinen, die mit einer automatischen Bestückung ausgestattet sind. Bestückung und Bohrvorgang sind genau aufeinander getaktet. Durchlaufbohrmaschinen gehören zu den wichtigsten Maschinen in der industriellen Möbelproduktion.

Bekannte Hersteller von Durchlaufbohrmaschinen sind WEEKE, BIESSE und MAW.

Langlochbohrmaschinen

Die Langlochbohrmaschinen sind die Übergangsmaschinen zu den Fräsen. Wenn wirklich nur ein Langloch mit einem Querschnitt gebraucht wird, für den es passende Bohrer gibt, dann können die Langlochbohrmaschinen eingesetzt werden.

Diese Maschinen sind nicht nur billiger als die Holzfräsen. Sie sind auch wesentlich steifer und eignen sich damit besser für die Verarbeitung von großen Serien. Wie bei den Dübellochbohrmaschinen müssen auch die Langlochbohrmaschinen mit einer zuverlässigen und leistungsstarken Absaugung ausgestattet sein.

Bekannte Hersteller von Langlochbohrmaschinen sind MCN, HOLZKRAFT und SAC.

Lochreihenbohrmaschinen

Lochreihenbohrmaschinen werden eingesetzt, wenn Lochreihen in gleich bleibender Qualität und hoher Effizienz in Holzwerkstoffe eingebohrt werden sollen. Für die Herstellung von Regalloch-Reihen sind selbst die Durchlaufbohrmaschinen nicht schnell genug. Eine Lochreihenbohrmaschine kann mit einem einzigen Hub bis zu 20 Löcher gleichzeitig in eine Platte bohren. Es sind hoch spezialisierte Maschinen, die an ihrem Einsatzort aber echte Umsatzgaranten sind.

Bekannte Hersteller von Lochreihenbohrmaschinen sind GANNOMAT, SCHEER und FELDER.

Topfbandbohrmaschinen

Das Topfband ist das Standard-Scharnier für Schranktüren in der industriellen Herstellung von Möbeln. Das sehr verwindugssteife und technisch hoch komplexe Scharnier benötigt eine spezielle Bohrform, um wirkungsvoll eingesetzt zu werden. Die Topfband-Bohrungen haben einen großen Durchmesser, dringen aber nur in etwa zur Hälfte ins Grundmaterial ein.

Topfbänder werden zudem mit zwei Holzschrauben befestigt, damit sie sich nicht lösen oder drehen können. Um dies in gleich bleibender Qualität in einer beliebig großen Serie herstellen zu können, wurden die Topfbandbohrmaschinen entwickelt. Es sind hoch spezialisierte Geräte für den seriellen Möbelbau. Dort sind sie aber unverzichtbar.

Bekannte Hersteller von Topfbandbohrmaschinen sind WEGOMA und HESS.

Das Bohren ist das lineare Verfahren eines Zerspanwerkzeugs entlang nur einer einzigen Achse. Die Bohrmaschinen in der Holzbearbeitung sind genau zu diesem Zweck konstruiert. Sie haben entlang ihres Wirkwegs die größte Steifigkeit. Da Holz kein sehr widerstandsfähiger Werkstoff ist und zudem die Toleranzen im Möbelbau bei Weitem nicht mit denen der Metallverarbeitung vergleichbar sind, gelten die Bohrmaschinen (auch aus Industrieverwertung) in dieser Branche als nahezu unzerstörbar.

Verschleißteile

Die Grundgestelle und Führungen haben einen extrem niedrigen Verschleiß. Lediglich die Lager neigen durch die permanente Nickbewegung zu einem allmählichen Ausleiern. Lager sind jedoch grundsätzlich Verschleißteile, die sich mit wenigen Handgriffen wechseln lassen.

Ansonsten besteht eine Bohrmaschine aus der Holzbearbeitung im Wesentlichen aus einem starken Elektromotor. Hier sind natürlich die größten Verschleißerscheinungen zu erwarten: Eine Wicklung hält leider nicht für die Ewigkeit. Jedoch sind sie es, die als Letztes an einem Elektromotor kaputt gehen. Wesentlich früher sind die Schleifkohlen herunter geschliffen oder die Kondensatoren durchgebrannt. Beides gehört ebenfalls zu den Verschleißteilen, für die es immer Ersatzteile gibt.

Überprüfung der Maschine

Dennoch gehört zum Kauf einer gebrauchten Bohrmaschine stets der Probelauf. Riecht es dabei verbrannt, kann die Spulenwicklung beschädigt sein. Ob sich in dem Fall eine Instandhaltung lohnt, hängt vom Einzelfall ab. Es gibt Hersteller, die sehr preiswerte Spulen zum Austausch haben. Bei anderen bedeutet ein durchgebrannter Anker den wirtschaftlichen Totalschaden.

Gebrauchte Bohrmaschinen in der Holzbearbeitung sind deshalb einfach instand zu halten. Die einzige Frage, die geklärt werden muss ist, ob die angedachte Gebrauchtmaschine die gewünschten Leistungswerte erfüllen kann. Wenn für die Bewältigung einer Produktionsaufgabe eine gewisse Taktung bzw. Produktivität gebraucht wird, muss die Maschine dies auch leisten können. Der Innovationsdruck bei den Holz verarbeitenden Maschinen ist sehr hoch. Besonders die Bohrmaschinen sind Produktionsanlagen, die den ganzen Tag laufen. Damit die gebrauchte Bohrmaschine aus der Holzverarbeitung diese auch leisten kann, muss sie konstruktiv dazu geeignet und im entsprechenden Zustand sein.

Wartung und Reparatur

Von allen Maschinen aus der Holzverarbeitung sind die Bohrmaschinen jedoch am wenigsten komplex. Die namhaften Hersteller dieser Maschinen haben in der Regel einen guten Kundendienst, so dass die Versorgung mit Ersatzteilen in den meisten Fällen gut geregelt ist. Bis auf den Tausch von Verschleißteilen wie Bohrern, Bohrfutter oder anderen niedrigpreisigen Komponenten sollten die Bohrmaschinen aus der Holz verarbeitenden Industrie keine größeren Überraschungen bereit halten.

Wenn Sie Bohren & Dübeln verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Bohren & Dübeln schicken.