Drehmaschinen 135

Gebrauchte Drehmaschinen, Drehbänke & Drehautomaten
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
MORI SEIKI NL 2500 MC/1250 CNC Drehmaschine
Deutschland, 77694 Kehl–Auenheim
MORI SEIKI NL 2500 MC/1250 CNC Drehmaschine
KNUTH PROTON 800/3000 Zyklendrehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
KNUTH PROTON 800/3000 Zyklendrehmaschine
KNUTH Turnado 280/1500 V Leit- und Zugspindeldrehmaschine
REFORM SD63/6500 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
BOEHRINGER DUS 560 x 1500 Drehmaschine - zyklengesteuert
WEILER UD 24 CNC CNC Drehmaschine - Schrägbettmaschine
VOEST ALPINE STEINEL W 570/ E 50 / 2 CNC Drehmaschine
GILDEMEISTER N.E.F CT 20 CNC-Drehmaschine
KERN KDS 300-2 CNC-Drehmaschine
Deutschland, 51149 Köln
KERN KDS 300-2 CNC-Drehmaschine
BERNARDO TITAN 560 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
INTREPRINDEREA STRUNGURI SNA 560x2000 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
INTREPRINDEREA DE STRUNGURI SNB400 x 1000 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
WEISSER HEILBRONN JUNIOR Leit- und Zugspindeldrehmaschine
WMW DAR 71 Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
WMW DAR 71 Drehautomat
HEIDENREICH & HARBECK 18 RO 195 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
STANKO Leit- und Zugspindeldrehmaschine
WMW DM LZ 250x600 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
WMW DM LZ 250x600 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
OKUMA ES-L8II-M CNC-Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
OKUMA ES-L8II-M CNC-Drehmaschine
COLCHESTER HARRISON V 390 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
COLCHESTER TRIUMPH VS 2500 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
MAGDEBURG M110 U-2 CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
MAGDEBURG M110 U-2 CNC Drehmaschine
WEILER Praktikant 800 R Drehmaschine-konventionell-elektronisch
VOESTALPINE DA260/1 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
DMT CD 320 Zyklengesteuerte Drehmaschine
MICROCUT BNC-1743 Zyklendrehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
MICROCUT BNC-1743 Zyklendrehmaschine
COLCHESTER MASTIFF 1400 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
EMCO PC Turn 120 CNC-Drehmaschine
Deutschland, 39288 Burg
EMCO PC Turn 120 CNC-Drehmaschine
MONFORTS KNC 5 Zyklendrehmaschine
Deutschland, 77694 Kehl–Auenheim
MONFORTS KNC 5 Zyklendrehmaschine
GILDEMEISTER N.E.F. Plus 500 Zyklendrehmaschine
DMTG CDS6256C Drehmaschine
Österreich, 5310 Mondsee
DMTG CDS6256C Drehmaschine
WAGNER DCS200X900 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
BULMAK HU 310 x 1000 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
Deutschland, 73529 Schwäbisch Gmünd
BULMAK HU 310 x 1000 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
WEISSER HEILBRONN GOLIATH Leit- und Zugspindeldrehmaschine
IMATEC ID-175 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
Deutschland, 77694 Kehl–Auenheim
IMATEC ID-175 Leit- und Zugspindeldrehmaschine
INDEX GS 30 CNC-Drehautomat
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
INDEX GS 30 CNC-Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 40 C Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 40 C Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 40 C Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 40 C Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 50 C Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 50 C Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 40 B Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 40 B Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 40 C Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 40 C Drehautomat
WEILER Leit- und Zugspindeldrehmaschine
Deutschland, 93057 Regensburg
WEILER Leit- und Zugspindeldrehmaschine
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
MAX MÜLLER Leit- und Zugspindeldrehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
MAX MÜLLER Leit- und Zugspindeldrehmaschine
INDEX B 30 Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
INDEX B 30 Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
INDEX B 60 Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
INDEX B 60 Drehautomat
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat
Deutschland, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
MAS KOVOSVIT A 20 B Drehautomat

Jede gebrauchte Drehmaschine arbeitet im Grundprinzip ähnlich. Zwischen Spindel und Reitstock wird ein Werkstück eingespannt, durch einen Elektromotor auf konstante Rotationsgeschwindigkeit gebracht und mittels Werkzeugen bearbeitet. Alle Drehmaschinen teilen also denselben Aufbau mit Bett, Gestell, Hauptspindel, Antrieb und Werkzeugschlitten. Die Unterschiede betreffen u.a. Drehdurchmesser, Spindelbohrung, Drehlänge, Baujahr, Spitzenweite und Maschinengewicht. Gebrauchte Drehmaschinen aller Bauformen wie Leit- und Zugspindeldrehmaschine, Drehautomat, Schwerdrehmaschine etc. finden Sie bei Surplex - gebraucht, aber in Top-Zustand!

Eine Drehmaschine ist eine Anlage zur spanenden Bearbeitung von langen Metall-Produkten zu rotationssymmetrischen Bauteilen. Drehmaschinen, als Nachfolger der klassischen Drehbank, stellen neben den Fräsmaschinen einen zentralen Bearbeitungspunkt einer Metallbearbeitung dar. Sie gehört deshalb zur Grundausstattung jedes Metall verarbeitenden Betriebes. Die Entwicklung von der Drehbank zur Drehmaschine ermöglichte es, eine durchschnittlich höhere Qualität der Werkstücke zu garantieren, die weniger abhängig von den Fertigkeiten des Drehers an der Drehbank war.

  • Präzisionswerkzeuge zur Metallverabeitung
  • rotatorischer Spanprozess
  • Spektrum von kleinen Tischmaschinen bis zu Großdrehmaschinen

Ein starker Elektromotor versetzt das Werkstück in eine gleichbleibende Rotation, die mehrere tausend Umdrehungen pro Minute betragen kann. An einem Revolver sind die für das Bauteil erforderlichen Werkzeuge angebracht. Über einen Werkzeugschlitten wird das gewünschte Werkzeug an den Rotationskörper herangeführt und mittels exakt einstellbarer Führungen wird der abtragende Spanprozess eingeleitet. Drehmaschinen gibt es von Mini Drehmaschinen oder kleinen Tischmaschinen bis zu Großdrehmaschinen von mehreren Metern Länge.

Eine Drehmaschine besteht aus drei Hauptgruppen:

Das Gestell ist der Träger der mechanischen Komponenten. Da Drehmaschinen hohe Kräfte aufnehmen und äußerst präzise arbeiten müssen, sind die Gestelle für Drehmaschinen besonders massiv ausgelegt. Es werden Schweißkonstruktionen und monolithische Gussgestelle eingesetzt. Dies erhöht die Lebensdauer und sorgt dafür, dass aus statischer Sicht problemlos auch Drehmaschinen gebraucht gekauft werden können. Je nach Größe der Drehmaschine muss auch das Fundament angepasst werden, um die Druck- und Schwingkräfte aufzunehmen.
Die zweite Baugruppe ist der Antrieb. Dieser besteht aus einem Elektromotor und einem Getriebe. Das Getriebe reicht vom einstufigen Stirnradgetriebe bis zum Hochleistungs-Drehmomentwandler für besonders ruhige Rotationsbewegungen. Zum Antrieb gehören auch die Spindel und der Reitstock, in dem das Werkstück eingespannt wird. Wer eine gebrauchte Drehmaschine kaufen möchte, sollte besonderes Augenmerk auf diesen Bereich werfen. Ein größtmöglich präziser Rundlauf und ein spielfreier Reitstock sind essentiell für präzise Werkstücke. Dennoch muss man der Gebraucht-Drehmaschine unter Umständen höhere Toleranzen einräumen als neueren Modellen. Insgesamt sind Drehmaschinen gebraucht deutlich stabiler als eine gebrauchte Drehbank.

Die dritte Komponente ist die Werkzeugführung. Diese besteht im einfachsten Fall aus einer Schiene, an der die Werkzeuge mittels einer Drehspindel entlang geführt werden. Handelt es sich um eine Gebraucht-Drehbank oder Gebraucht-Drehmaschine, sind auch diese Komponenten genau zu überprüfen. Weil sie bereits im Einsatz war, verfügt eine gebrauchte Drehmaschine häufig über ein Prüfprotokoll. In diesem werden Aspekte wie Rundlauf und Spindelspiel in regelmäßigen Intervallen eingetragen. Zudem ist es möglich, dass diese wichtigen Komponenten bereits generalüberholt wurden. Je nach Auslegung der Drehmaschine kommen noch verschiedene Automationskomponenten dazu. Diese führen die Werkzeuge programmgesteuert an das rotierende Werkstück heran. Auch ein automatischer Wechsel der Werkzeuge und ein ebenso automatisches Werkstück-Wechselsystem ist heutzutage möglich.

Schließlich benötigt eine Drehmaschine noch Zubehör. Eine Einhausung schützt die Umgebung einer Drehmaschine vor umherfliegenden Spänen, eine Versorgung mit Kühlschmierstoff sorgt für einen gleichmäßigen Abtrag von Spänen am Werkstück. Mit einer leistungsstarken Beleuchtung kann der Bearbeitungsprozess des Werkstücks permanent überwacht werden. Ist die Drehbank gebraucht, können unter Umständen Zubehör- und Anbauteile fehlen oder es handelt sich um optionale Produkte. Auch wenn Hersteller nicht verpflichtet sind, Zubehör für eine alte und gebrauchte Drehmaschine auf Lager zu halten, bemühen sie sich meist ein grundlegendes Serviceangebot für Gebrauchtmaschinen zu bieten.

Auf einer Drehmaschine kann alles hergestellt werden, welches einen rotationssymmetrischen oder annähernd rotationssymmetrischen Querschnitt besitzt. Das betrifft in erster Linie alle Arten von Wellen und linearen Achsen. Aber auch Zahnstangen, Zahnräder oder asymmetrische Kurbel- und Nockenwellen sind auf Drehmaschinen herstellbar. Auch wenn nach wie vor die konventionelle Drehmaschine häufig Gebraucht findet, werden auch in der Einzelteilfertigung immer öfter CNC-Fräsmaschinen zum Metall-Drehen eingesetzt. Diese vollziehen den Drehprozess gemäß eines erstellten Programms automatisch.

Sofern es sich nicht um einen automatisch bestückten Drehautomaten handelt, sind für das Arbeiten mit Drehmaschinen nur qualifizierte Fachkräfte zugelassen. Der Beruf des Drehers ist ein mehrjähriger Ausbildungsberuf, welcher sehr spezifische theoretische und praktische Kenntnisse erfordert. Neben den Kenntnissen rund um Werkstoffe und Bearbeitungsgesetzen, sind vor allem die sicherheitsrelevanten Kenntnisse im Umgang mit einer Drehmaschine erforderlich. Heutige Metall-Drehmaschinen erfordern dank umfangreicher Automatisierung jedoch weitaus weniger Einflussnahme des Bedieners im Vergleich zur konventionellen Drehbank. Umherfliegende Späne, hohe Rotationsgeschwindigkeiten und hohe Temperaturentwicklungen machen den Arbeitsplatz an einer Drehmaschine sehr anspruchsvoll. Das Anlegen einer geeigneten Schutzkleidung genügt deshalb in der Regel nicht, eine umfassende Sicherheitsunterweisung ist beim Arbeiten an einer Drehmaschine verpflichtend.

Auf Surplex.com haben Sie regelmäßig die Möglichkeit, passende gebrauchte Drehmaschinen aus einer Vielzahl an verfügbaren Maschinen zu finden. Verkauft wird die Drehmaschine gebraucht hauptsächlich in Form einer Online-Versteigerungen. Das Angebot ist dabei ebenso vielfältig wie die Anwendungsgebiete und reicht von kleinen Drehbänken über konventionelle, manuell betriebene Drehmaschinen hin zu Drehautomaten und NC oder CNC betriebenen, modernen Drehmaschinen. So können Sie beispielsweise günstig an eine gebrauchte Drehbank für Ausbildungszwecke gelangen oder Ihre Produktion durch einen gebrauchten Drehautomaten deutlich erhöhen.

Ein Großteil der verfügbaren Gebrauchtmaschinen stammt dabei aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Durch die fortschreitende Internationalisierung unserer Plattform finden sich jedoch zunehmend auch Maschinen aus dem europäischen Ausland wieder. Den jeweiligen Standort der zu verkaufenden Drehmaschine können Sie der Produktdetailseite entnehmen.

Ebenso können Sie auch Ihre alten, gebrauchten Drehmaschinen und Drehbänke über Surplex verkaufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine kleine Tischdrehbank oder eine Großdrehmaschine handelt. Wenden Sie sich einfach direkt an uns, um die entsprechenden Details zu klären. Bei einem Verkauf ihrer gebrauchten Drehmaschinen über Surplex haben Sie die Möglichkeit, gute Preise zu erzielen. Weitere Infos erhalten Sie von unseren erfahrenen Projektmanagern.

Obwohl bereits verwendet, sind auch gebrauchte Drehbänke oder Drehmaschinen Präzisionswerkzeuge, die Produkte von höchstmöglicher Qualität herstellen können. Dies ist aber nur mit entsprechend hochwertigen Maschinen möglich. Aus diesem Grund sollte man beim Kauf einer Gebraucht-Drehmaschine auf Hersteller zurückgreifen, die für höchste Qualität stehen. Angesehene Hersteller von Drehmaschinen und Drehbänken sind beispielsweise:

Wenn Sie Drehmaschinen verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Drehmaschinen schicken.