Druckgussmaschinen

0
Druckgussmaschinen der Top-Hersteller (Warm- & Kaltkammer)
Ihre Filtereinstellungen haben zu keinem Ergebnis geführt. Ihre Filtereinstellungen haben zu keinem Ergebnis geführt. Ändern oder löschen Sie Ihre Filter, um mehr Ergebnisse angezeigt zu bekommen.

Unsere Empfehlungen für Sie

aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung

BRANDT KDF 650 Kantenanleimmaschine
shape
Deutschland, 49681 Garrel

BRANDT KDF 650 Kantenanleimmaschine

ISITAN 4 R HMS 2050x200 4-Walzen Rundbiegemaschine
shape
MIKRON-AGIE CHARMILLES HSM 300 CNC Vertikal-Bearbeitungszentrum
shape
MEWAG GIGALUS 130 S CNC Rohrbiegemachine
shape
Deutschland, 04895 Falkenberg

MEWAG GIGALUS 130 S CNC Rohrbiegemachine

HECKERT FCWK 800 CNC Horizontalbearbeitungszentrum
shape
CNC-STEP Raptor X-SL 3200/S15 CNC Bearbeitungszentrum (Holz)
shape
RÖSLER Strahlanlage
shape
Deutschland, 37412 Herzberg am Harz

RÖSLER Strahlanlage

MIKRON VCP 600 CNC Vertikal-Bearbeitungszentrum
shape
STAMA MC 526/S CNC Fahrständerbearbeitungszentrum
shape
Deutschland, 71397 Leutenbach-Nellmersbach

STAMA MC 526/S CNC Fahrständerbearbeitungszentrum

EHT EHPS 32-40 Abkantpresse
shape
Deutschland, 96103 Hallstadt

EHT EHPS 32-40 Abkantpresse

DECKEL MAHO DMC 50 V Vertikal-Bearbeitungszentrum
shape
Deutschland, 97944 Boxberg- Windischbuch

DECKEL MAHO DMC 50 V Vertikal-Bearbeitungszentrum

MARTIN T 72 A Formatkreissäge
shape

BÜHLER H400B Druckgussmaschine
shape
Deutschland, 99610 Sömmerda

BÜHLER H400B Druckgussmaschine

FRECH DAK 580-62 DRC Druckgießmaschine
shape
Deutschland, 16225 Eberswalde

FRECH DAK 580-62 DRC Druckgießmaschine

FRECH DAK 580-62 RC Druckgießmaschine
shape
Deutschland, 16225 Eberswalde

FRECH DAK 580-62 RC Druckgießmaschine

FRECH DAK 720-71 RC Druckgießmaschine
shape
Deutschland, 16225 Eberswalde

FRECH DAK 720-71 RC Druckgießmaschine

FRECH DAK 350-40 Druckgießmaschine
shape
Deutschland, 16225 Eberswalde

FRECH DAK 350-40 Druckgießmaschine

Druckguss aus NE-Metallen wie Aluminium, Magnesium, Zink usw. ist im Alltag allgegenwärtig. Spielzeug, Alu-Felgen und Küchenutensilien, aber auch Gehäuse für Maschinen und Motoren werden mit Hilfe einer Warmkammer- oder Kaltkammer-Druckgussmaschine (auch: Druckgießmaschine) hergestellt. Druckgussmaschinen arbeiten schnell und effizient. Vom Rohstoff bis zum fertigen Bauteil braucht man nur wenige Schritte. Glatte Flächen, geringe Wandstärken und die erreichbaren Toleranzen sprechen ebenfalls für den Einsatz von Druckgießmaschinen. Gebrauchte Maschinen führender Hersteller wie BÜHLER, IDRA, FRECH oder ITALPRESSE finden Sie bei Surplex, dem Gebrauchtmaschinen-Experten.

Druckgussmaschinen werden für die wirtschaftliche Herstellung von metallischen Massenprodukten hergestellt. Die Druckgusstechnik zeichnet sich vor allem durch schnelle bzw. direkte Bearbeitung aus. Der Vorteil der Druckgusstechnik besteht darin, dass das Produkt in nur zwei Schritten gefertigt werden kann. Vom flüssigen Metall zum Endprodukt ist nur ein Transport- und ein Produktionsschritt notwendig. Das macht sie im Vergleich zu Produkten aus Stahl, welche erst gegossen, gewalzt, geschnitten, gestanzt und dann erst umgeformt werden können, besonders wirtschaftlich.

  • Druckgussmaschinen dienen der Herstellung metallischer Produkte in Massenfertigung
  • Mit ihnen ist eine schnelle und direkte Bearbeitung möglich
  • Aluminium stellt dabei meist verwendeten Werkstoff dar

Nachteilig sind jedoch die eingeschränkte mechanische Belastbarkeit und die eingeschränkte Auswahl an Werkstoffen, die für die Druckgusstechnik in Frage kommen. Es werden nur Werkstoffe mit niedrigem Schmelzpunkt verwendet, da sonst keine Dauerform aus Stahl eingesetzt werden könnte. Typische, auf Druckgussmaschinen gefertigte Produkte, sind Gehäuseteile von Maschinen und Motoren, Spielzeuge und Küchenwerkzeuge. Aluminiumpfannen werden beispielsweise standardmäßig im Druckgussverfahren hergestellt. Der häufigste in der Druckgusstechnik verwendete Werkstoff ist Aluminium. Stahl ist für die Verarbeitung in Druckgusstechnik aufgrund seines hohen Schmelzpunktes nicht geeignet.

Man muss bei Druckgussmaschinen zwischen dem Warmkammer- und Kaltkammerprinzip unterscheiden. Bei beiden Verfahren wird ein flüssiger Werkstoff in eine stählerne Dauerform eingespritzt. Nach dem Aushärten trennt sich die Form und das fertige Produkt kann entnommen werden. Beim Warmkammerprinzip ist die Schmelzkammer Bestandteil der Maschine und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Druckgusswerkzeug. Der Vorteil der Warmkammer-Druckgussmaschinen sind sehr hohe Taktraten und eine entsprechend hohe Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Nachteilig beim Warmkammerverfahren ist die hohe Belastung der mechanischen Komponenten, die mit der Schmelze in Berührung kommen. Ein entsprechend hoher Verschleiß ist die Folge. Außerdem heizen sich Warmkammer-Druckgussmaschinen sehr stark auf und sind entsprechend abgeschirmt zu betreiben. Kaltkammer-Druckgussmaschinen haben eine Trennung zwischen Schmelzproduktion und Druckgusseinheit. Sie werden nicht so heiß wie Warmkammermaschinen, haben aber auch nicht deren hohe Produktivität.

Druckgussprodukte zeichnen sich durch hohe Maßgenauigkeit und ebene Oberflächen aus. Aufgrund der feinkörnigen inneren Struktur und der verwendeten Werkstoffe, sind sie für die Aufnahme von hohen statischen oder dynamischen Kräften nicht geeignet. Eine Ausnahme bildet hier die Produktion von Aluminiumfelgen. Durch spezielle Designs und dickwandige Materialstärken können diese die hohen Quer- und Scherkräfte beim Beschleunigen und Kurvenfahren gut aufnehmen. Häufig werden mechanisch belastete Druckgussteile aber noch nachbehandelt, um ihre Festigkeitseigenschaften zu verbessern.

Beide Maschinen arbeiten in der Regel vollautomatisch. Hilfskräfte können nur für den Abtransport von vollen Behältern mit Endprodukten und für das Bereitstellen leerer Behälter eingesetzt werden. Dennoch ist auch für diese einfachen Tätigkeiten eine gründliche Sicherheitseinweisung beim Arbeiten in der Nähe von Druckgussmaschinen notwendig. Die Wartung von Druckgussmaschinen ist Fachkräften vorbehalten.

Im Bereich der Druckgussmaschinen haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen insbesondere etabierte Marken wie OSKAR FRECH, COLOSIO und die BÜHLER AG.

Hochwertige gebrauchte Druckgussmaschinen dieser und weiterer Hersteller finden Sie regelmäßig in unseren Versteigerungen. Auf der Suche nach der gewünschten Druckgussmaschine lohnt sich ein regelmäßiger Besuch auf unserem Gebrauchtmaschinenmarktplatz, da das Angebot fortlaufend aktualisiert wird. Gern unterstützen wir Sie auch persönlich. Zögern Sie also nicht uns zu jeder Zeit zu kontaktieren.

Wenn Sie Druckgussmaschinen verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Druckgussmaschinen schicken.