Freiformschmiedehämmer 0

Für das Freiformschmieden in Einzelfertigung
Leider entsprechen derzeit keine Artikel Ihrer Suche.

Jeden Monat werden jedoch über 5.000 neue Artikel gelistet, sodass wir vielleicht in Kürze interessante Artikel für Sie haben.

Unsere Empfehlungen für Sie

aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung

DECKEL MAHO DMU 60 MONO BLOCK Vertikal-Bearbeitungszentrum
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
RAS 62.30 Schwenkbiegemaschine
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
JAESPA CONCEPT 330/500 PGA Metall Bandsägeautomat
BAX Ausstellungsküche
Deutschland, 72770 Reutlingen
BAX Ausstellungsküche
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
Deutschland, 73340 Amstetten
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
K.STROJ POSI-JOIST MANUAL-LIS Nagelbinderpresse
Deutschland, 99894 Friedrichroda
K.STROJ POSI-JOIST MANUAL-LIS Nagelbinderpresse
SCHMIDLER S 3 Abbundanlage
Deutschland, 99894 Friedrichroda
SCHMIDLER S 3 Abbundanlage
ENGEL VICTORY/750/130 TECH Spritzgießmaschine

Beim Freiformschmieden werden keine formgebenden Werkzeuge (Gesenke) eingesetzt. Vielmehr wird das glühende Werkstück durch gezielte Positionsveränderung bearbeitet, wobei die Werkstückbewegung entweder manuell oder mittels Manipulatoren erfolgt. Zum Freiformschmieden werden verschiedene Hammer verwendet. Ein beliebter Typ ist der Dampfhammer, ein anderer der Lufthammer. Die Maschinen unterscheiden sich in ihren Abmessungen - Höhe, Länge, Gewicht - beträchtlich voneinander. Der Hammerbär kann wenige Kilogramm oder auch mehrere Tonnen wiegen. Gebraucht werden große Freiformschmiedehammer zu attraktiven Konditionen angeboten. Surplex versteigert gebrauchte Schmiedehammer meist ab Standort Deutschland.

Ein Freiformschmiedehammer ist eine Maschine zur Metallbearbeitung. Im Gegensatz zu einer Schmiedemaschine hat ein Freiformschmiedehammer kein Werkzeug, mit dem eine definierte Kontur eingepresst werden kann. Mit einem Freiformschmiedehammer werden Werkstücke zur weiteren Bearbeitung vorbereitet oder individuelle Werkstücke gefertigt.

Ein Freiformschmiedehammer besteht aus einem sehr stabilen Ständerwerk, in dem ein Amboss integriert ist. Der mechanisch oder pneumatisch betätigte Schmiedehammer besteht aus einem massiven Stahlblock, dem sogenannten Bär. Durch eine Hand- oder Fußauslösung wird der Hammerprozess gestartet. Je nach Größe des Werkstücks sind mehrere Arbeiter an einem Freiformschmiedehammer beschäftigt.

  • Maschine zur Metallbearbeitung
  • Individuelle Werkstücke oder Vorbereitung zur Weiterbearbeitung
  • Große Bandbreite mit Durchmessern von wenigen Zentimetern bis zu einigen Metern
Qualität Großes Angebot Persönlich

Es gibt eine große Bandbreite von Freiformschmiedehämmern. Kleine Maschinen haben einen Hammerdurchmesser von nur wenigen Zentimetern. Sie werden pneumatisch betätigt und heißen entsprechend auch "Luftschmiedehämmer". Diese gehören beispielsweise in Kunstschmieden und Metallschlossereien zur Standardausstattung.
In der Schwerindustrie sind hingegen größte Freiformschmiedehämmer im Einsatz. Diese werden verwendet, um frisch gegossene Brammen in Form zu hämmern. Teilweise sind Freiformschmiedehammer so groß, dass sie nicht manuell, sondern nur mit Hilfe von Staplern, Greifern oder Kränen bedient werden können. Dadurch sind auch Werkstücke bis zu zehn Tonnen auf einem entsprechenden Freiformschmiedehammer bearbeitbar. Andere Antriebsarten von Freiformschmiedehämmern sind Dampf oder Hydraulik.

Die Arbeit an einem großen Freiformschmiedehammer gehört mit zu den schwersten und gefährlichsten Arbeiten in der Industrie. Das Werkstück wird in der Regel rotglühend verarbeitet, weshalb meistens ein Glühofen in der Nähe eines Freiformschmiedehammers steht. Flüssiges Metall, hohe Temperaturen, große Lärmbelastung, umherfliegende Funken und schwere körperliche Arbeit sind die Bedingungen, unter denen an einem Freiformschmiedehammer gearbeitet wird. Aus diesem Grund ist sie nur ausgebildeten Facharbeitern vorbehalten. Im Umfeld des Freiformschmiedehammers ist koordiniertes, umsichtiges und abgesprochenes Arbeiten wichtig. Laien, Hilfskräfte und Fachfremde haben - außer Reinigungs- und Transportarbeiten - kaum Tätigkeiten in diesem Bereich zu verrichten. Ein Freiformschmiedehammer ist ein sehr massives Werkzeug, welches mit einem Fundament versehen werden muss. Zu einem Freiformschmiedehammer gehören außer einem Glühofen zahlreiche zusätzliche Aggregate und Einrichtungen. Ein Freiformschmiedehammer ist kein Standardwerkzeug für Maschinenschlossereien, sondern nur für Unternehmen sinnvoll, die eine individuelle Metallbearbeitung anbieten möchten.

Im Bereich der Freiformschmiedehämmer haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen insbesondere etabierte Marken wie KUHN MASCHINENTECHNIK, PENSOTTI , BECHÈ, EUMUCO, STANKO MASSEY und BANNING.
Auf Surplex.com finden Sie regelmäßig gebrauchte Freiformschmiedehämmer zu attraktiven Konditionen in einer unserer zahlreichen Versteigerungen. Das Angebot wird fortlaufend aktualisiert, weshalb sich ein wiederkehrender Besuch auf unserer Gebrauchtmaschinenplattform jederzeit lohnen kann. Unterstützung bei der Suche nach der gewünschten gebrauchten Anlage finden Sie zu jeder Zeit bei den kompetenten Kollegen des Surplex Customer Cares. Zögern Sie also nicht uns bei Fragen oder Unklarheiten zu kontaktieren.
Machen Sie auch gern von unserem Newsletter Gebraucht und lassen sich über diesen immer als erstes über attraktive Neuangebote informieren.

Wenn Sie Freiformschmiedehämmer verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Freiformschmiedehämmer schicken.