HSC-Fräsmaschinen

0
Moderne Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschinen der Top-Hersteller
Leider entsprechen derzeit keine Artikel Ihrer Suche.

Jeden Monat werden jedoch über 5.000 neue Artikel gelistet, sodass wir vielleicht in Kürze interessante Artikel für Sie haben.

Unsere Empfehlungen für Sie

aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung

ELUMATEC DG244/E580-5 Doppel-Gehrungssäge
shape
Schweiz, 1400 Yverdon-les-Bains

ELUMATEC DG244/E580-5 Doppel-Gehrungssäge

HYUNDAI 30D-9E Dieselstapler
shape
Österreich, 3242 Texing

HYUNDAI 30D-9E Dieselstapler

WEEKE Optimat Venture 1 CNC Bearbeitungszentrum (Holz)
shape
Deutschland, 48720 Rosendahl-Holtwick

WEEKE Optimat Venture 1 CNC Bearbeitungszentrum (Holz)

WEEKE Optimat BHC Venture 3 CNC Bearbeitungszentrum (Holz)
shape
SPINNER MVC 1100 Vertikalbearbeitungszentrum
shape
Deutschland, 86757 Wallerstein

SPINNER MVC 1100 Vertikalbearbeitungszentrum

NAKAMURA TW-20 MMY Doppel Spindel Präzisionsdrehmaschine
shape
MAZAK SQT 200 L CNC Drehmaschine
shape
Deutschland, 86732 Oettingen

MAZAK SQT 200 L CNC Drehmaschine

DEMAG 1-Träger-Brückenkran 5 t
shape
Deutschland, 80997 München

DEMAG 1-Träger-Brückenkran 5 t

AMADA HFB Abkantpresse
shape
Deutschland, 81829 München

AMADA HFB Abkantpresse

TORWEGGE Doppelseitige Formatbearbeitungsmaschine für LAMINAT-Fußboden
shape
DECKEL MAHO DMC 80U CNC-Bearbeitungszentrum
shape
Deutschland, 73492 Rainau_Dalkingen

DECKEL MAHO DMC 80U CNC-Bearbeitungszentrum

KUBOTA BX 231 Kleintraktor
shape
Österreich, 8073 Feldkirchen bei Graz

KUBOTA BX 231 Kleintraktor

RÖDERS RFM 600 Hochleistungsfräsmaschine
shape
Deutschland, 97944 Boxberg- Windischbuch
RÖDERS RFM 600 Hochleistungsfräsmaschine
INGERSOLL OPS 600 HSC-Fräsmaschine
shape
Deutschland, 86732 Oettingen
INGERSOLL OPS 600 HSC-Fräsmaschine
RÖDERS RFM1000/2 HSC Fräsmaschine
shape
Deutschland, 99625 Kölleda
RÖDERS RFM1000/2 HSC Fräsmaschine
OPS-INGERSOLL OPS 650 HSC-Fräsmaschine
shape
Deutschland, 85716 Unterschleißheim
OPS-INGERSOLL OPS 650 HSC-Fräsmaschine
OPS-INGERSOLL OPS 550 HSC-Fräsmaschine
shape
Deutschland, 63450 Hanau
OPS-INGERSOLL OPS 550 HSC-Fräsmaschine

Die HSC Fräsmaschine (engl. High-speed cutting) hält den Geschwindigkeitsrekord unter den Werkzeugmaschinen. Spindeldrehzahl und Vorschubgeschwindigkeit sind bei HSC Fräsmaschinen um ein Vielfaches höher als bei konventionellen Fräsen, so dass ein optimales Zeitspanvolumen erreicht wird. Moderne HSC Maschinen verfügen über einen leistungsstarken Spindelmotor, einen automatischen Werkzeugwechsler sowie eine flexible CNC-Steuerung (z. B. von HEIDENHAIN). Sie erreichen Schnittgeschwindigkeiten von bis 5000 m/min (Aluminium), 2000 m/min (Stahl) und 8000 m/min (Kunststoff). Beim Gebrauchtmaschinen Spezialisten Surplex finden Sie HSC Fräsen führender Hersteller zu Top-Konditionen!

Eine HSC-Fräsmaschine ist eine CNC-Fräsmaschine, die mit besonders hohen Schnittgeschwindigkeiten arbeitet. HSC steht für High Speed Cutting, was übersetzt "Hochgeschwindigkeitsfräsen" bedeutet. HSC-Fräsmaschinen werden für die Serienfertigung hochwertiger Bauteile, wie beispielsweise die Spanten im Flugzeugbau, eingesetzt. HSC-Fräsmaschinen sind um einiges teurer als herkömmliche CNC-Fräsautomaten, bieten aber auch erhebliche Vorteile.

  • HSC-Fräsmaschinen fräsen mit Hochgeschwindigkeit
  • Dadurch kommet es zu einem stark reduzierten Fräswerkzeugverschleiß
  • Besondere Vorteile des Einsatzes von HSC-Fräsmaschinen sind eine hohe Qualität und Präzision des Fräsergebnisses

HSC-Fräsmaschinen erzielen durch ihre hohen Fräsgeschwindigkeiten einen besonderen Effekt. Durch die extrem hohen Umdrehungszahlen der Fräswerkzeuge wird der Span abgehoben, bevor sich die Reibungswärme ins Grundmaterial oder ins Fräswerkzeug übertragen kann. Das bedeutet, dass beim Betrieb von HSC-Fräsmaschine sowohl der Fräskörper als auch das Fräswerkzeug vergleichsweise kühl bleiben. Ein erheblich reduzierter Verschleiß am Fräswerkzeug und eine Vermeidung des Erwärmens des zu bearbeitenden Werkstücks ist die direkte Folge. Damit werden mit HSC-Fräsmaschinen viele Produkte überhaupt erst bearbeitbar. Dies betrifft vor allem hochpräzise Produkte aus dünnwandigem Leichtmetall. Die Fräsergebnisse sind aufgrund der hohen Drehgeschwindigkeiten in der Regel von einer so hohen Qualität und Präzision, dass eine zusätzliche Nacharbeit beim Einsatz von HSC-Fräsmaschinen entfällt.

HSC-Fräsmaschine im Einsatz

HSC-Fräsmaschinen stellen gewisse Anforderungen für eine effiziente Arbeit mit ihnen. Ein besonderer Augenmerk muss auf die Sicherheitsausstattung einer HSC-Fräsmaschine gelegt werden. Die von HSC-Fräsmaschinen produzierten Späne sind nicht nur klein und sehr heiß, sie sind auch ganz besonders schnell. Sie übertreffen die Geschwindigkeit von Geschosskugeln bei weitem und stellen deshalb eine erhebliche Verletzungsgefahr dar. Aus diesem Grund ist die fachgerechte Kapselung einer HSC-Fräsmaschine besonders wichtig. Die Bestückung und Bedienung einer HSC-Fräsmaschine ist hingegen nicht besonders schwierig. Prinzipiell kann sie auch von Hilfskräften vorgenommen werden. Diese benötigen aber eine gründliche Einweisung, insbesondere im Hinblick auf die Gefahren, die mit der Arbeit an einer HSC-Fräsmaschine auftreten können.

HSC-Fräsmaschinen bergen viele Vorteile gegenüber normalen CNC-Fräsautomaten. Es bedarf dennoch einer gründlichen Vorüberlegung, bevor man sich für die Anschaffung einer solchen Maschine entscheidet. Die verbauten Komponenten, insbesondere die Lagerung der Drehspindel, sind um einiges hochwertiger als die gleichen Komponenten, die an herkömmlichen CNC-Fräsautomaten verbaut sind. Dies erklärt sich aus der höheren Belastung der Lager durch die extremen Drehgeschwindigkeiten. Wartung und Reparatur einer HSC-Fräsmaschine ist deshalb mit hohen Kosten verbunden. Häufig sind HSC-Fräsmaschinen auch so komplex konstruiert, dass für ihre Instandsetzung ein Fachbetrieb oder Kundendienst konsultiert werden muss. Dennoch ist eine HSC-Fräsmaschine eine Bereicherung für jeden Maschinenpark und kann - richtig eingesetzt - völlig neue Märkte erschließen.

Fräswerkzeug

HSC-Fräsmaschinen sind Spezialmaschinen von allerhöchster Fertigungsqualität. Entsprechend rar sind die Unternehmen, die sich auf die Herstellung dieser Maschinen spezialisiert haben.

Etablierte Hersteller von HSC-Fräsmaschinen sind: HAUG, FOOKE, RÖDER und WISSNER.

Gebrauchte HSC Fräsmaschinen dieser Anbieter sind jedoch in aller Regel bedenkenlos zu empfehlen.

Auch wenn aufgrund der höheren Preise für eine HSC-Fräsmaschine das Angebot auf dem Gebrauchtmaschinenmarkt recht überschaubar im Vergleich zu herkömmlichen Fräsmaschinen ist, finden Sie auf Surplex in regelmäßigen Abständen gebrauchte HSC-Fräsmaschinen zu attraktiven Konditionen und in gutem Zustand. Aus diesem Grund lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf unsere Industrieauktionen! Wenden Sie sich auch gern an die Kollegen im Surplex Customer Care, die Ihnen gern zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Oder tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und verpassen somit kein neues Angebot mehr.

Wenn Sie HSC-Fräsmaschinen verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für HSC-Fräsmaschinen schicken.