Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.400 x 1.090 x 1.440 mm |
Baujahr | 2010 |
Gewicht ca. | 250 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Gronau, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.600 x 1.000 x 1.400 mm |
Baujahr | 2004 |
Gewicht ca. | 250 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Solingen, frei verladen LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.600 x 1.000 x 1.400 mm |
Baujahr | 2005 |
Gewicht ca. | 250 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Solingen, frei verladen LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 900 x 1.000 x 1.600 mm |
Gewicht ca. | 350 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Biel, verladen auf LKW |
Neue Artikel - direkt per E-Mail
Verpassen Sie keine neuen Artikel Ihrer aktuellen Kategorieauswahl
Jetzt abonnierenAbmessungen (L x B x H) ca. | 1.100 x 1.200 x 1.700 mm |
Baujahr | 1983 |
Gewicht ca. | 600 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Biel, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.400 x 800 x 1.400 mm |
Baujahr | 2015 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Maschine verfügbar ab | Ab März 2021 |
Lieferbedingungen | FCA Uznach, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 700 x 1.070 mm |
Baujahr | 2016 |
Gewicht ca. | 220 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Werl, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 760 x 700 x 1.770 mm |
Baujahr | 2008 |
Gewicht ca. | 300 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Weilheim Teck, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.800 x 1.140 x 1.350 mm |
Baujahr | 1965 |
Gewicht ca. | 700 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Rothenburg ob der Tauber, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 1.600 x 900 mm |
Gewicht ca. | 900 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Valendas, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.050 x 700 x 1.080 mm |
Gewicht ca. | 300 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Gronau, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.200 x 600 x 850 mm |
Gewicht ca. | 150 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Halblech, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 700 x 300 x 200 mm |
Gewicht ca. | 50 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Halblech, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.300 x 600 x 1.300 mm |
Baujahr | 1986 |
Gewicht ca. | 70 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Magdeburg, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 830 x 720 x 1.170 mm |
Baujahr | 1987 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Werl, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.300 x 800 x 500 mm |
Baujahr | 1977 |
Gewicht ca. | 50 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Fellbach, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.800 x 860 x 1.800 mm |
Baujahr | 2011 |
Gewicht ca. | 500 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Gennevilliers, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.000 x 600 x 1.500 mm |
Baujahr | 2016 |
Gewicht ca. | 250 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Collegno, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.000 x 800 x 1.600 mm |
Baujahr | 1998 |
Gewicht ca. | 1.300 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Beinasco, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.500 x 1.000 x 1.200 mm |
Baujahr | 2001 |
Gewicht ca. | 700 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato (BS), verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.200 x 1.000 x 1.200 mm |
Gewicht ca. | 300 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato (BS), verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.900 x 620 x 1.270 mm |
Baujahr | 2003 |
Gewicht ca. | 150 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Sueca, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.950 x 780 x 1.580 mm |
Baujahr | 2007 |
Gewicht ca. | 355 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Sueca, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.800 x 900 x 1.300 mm |
Baujahr | 1990 |
Gewicht ca. | 1.500 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Beinasco, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.000 x 1.200 x 1.800 mm |
Gewicht ca. | 750 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato (BS), verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.000 x 1.200 x 1.500 mm |
Gewicht ca. | 1.200 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.400 x 800 x 1.000 mm |
Gewicht ca. | 450 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Cerea (VR), verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.320 x 860 x 1.235 mm |
Baujahr | 2004 |
Gewicht ca. | 503 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Sueca, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.000 x 1.000 x 2.000 mm |
Baujahr | 1994 |
Gewicht ca. | 500 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Eersel, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.200 x 800 x 1.200 mm |
Baujahr | 1992 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.200 x 560 x 950 mm |
Baujahr | 1993 |
Gewicht ca. | 70 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.000 x 650 x 1.400 mm |
Baujahr | 1990 |
Gewicht ca. | 200 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Sueca, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.500 x 850 x 1.200 mm |
Baujahr | 1996 |
Gewicht ca. | 400 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Morciano di Romagna, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.600 x 1.100 x 1.400 mm |
Baujahr | 1983 |
Gewicht ca. | 700 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Morciano di Romagna, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.000 x 1.000 x 1.400 mm |
Gewicht ca. | 1.000 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Medolago, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.500 x 2.300 x 1.500 mm |
Baujahr | 2005 |
Gewicht ca. | 400 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Beinasco, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 800 x 300 x 500 mm |
Gewicht ca. | 20 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 800 x 300 x 500 mm |
Gewicht ca. | 20 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Zona Industriale di Calcinato, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 535 x 750 x 635 mm |
Baujahr | 2004 |
Gewicht ca. | 60 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Sueca, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 355 x 590 x 400 mm |
Baujahr | 1989 |
Gewicht ca. | 40 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Sueca, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.200 x 600 x 700 mm |
Gewicht ca. | 100 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Medolago, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 800 x 600 x 500 mm |
Baujahr | 1998 |
Gewicht ca. | 30 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Medolago, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 8.000 x 2.500 x 2.600 mm |
Baujahr | 2015 |
Gewicht ca. | 3.500 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | EXW Heimberg, ab Fundament, unverpackt |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.100 x 1.350 x 1.550 mm |
Baujahr | 2009 |
Gewicht ca. | 695 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.110 x 1.150 x 1.300 mm |
Baujahr | 2018 |
Gewicht ca. | 630 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Smederevo, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.500 x 2.000 x 2.100 mm |
Baujahr | 2019 |
Gewicht ca. | 1.300 kg |
Lieferbedingungen | FCA CERCS, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.500 x 800 x 1.100 mm |
Baujahr | 1998 |
Gewicht ca. | 600 kg |
Lieferbedingungen | FCA Alcudia de Crespins, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.500 x 2.200 x 900 mm |
Baujahr | 1998 |
Gewicht ca. | 150 kg |
Lieferbedingungen | FCA La Garriga, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Der Kompressor ist eine mobile oder stationäre Maschine, die durch Kompression Druckluft erzeugt. Diese Form gespeicherter Energie ist für viele Industriebetriebe unverzichtbar, z. B. beim Reinigen, Lackieren oder dem Prüfen von Schweißnähten. Mobile Kompressoren unterteilen sich grob in Kolbenkompressoren und Schraubenkompressoren, die ölgeschmiert oder ölfrei arbeiten. Doch das Grundprinzip des Kompressors bleibt stets gleich: Die angesaugte Luft wird komprimiert, von Feuchtigkeit befreit und schließlich in einem Druckluftbehälter gespeichert. Gebrauchte Kompressoren von KAESER, ATLAS COPCO, BOGE usw. finden Sie bei Surplex.
Ein Kompressor ist eine mobile oder stationäre Maschine, mittels derer Druckluft erzeugt wird. Kompressoren stellen eine der zentralen Arbeitsmittel in der gesamten verarbeitenden Industrie dar und finden sich folglich in nahezu jedem Industrie-Betrieb wieder.
Während stationäre Kompressoren vorranging in Werkstätten zu finden sind, können mobile Kompressoren hingegen etwa auch flexibel auf Baustellen eingesetzt werden.
Die Hauptaufgabe von Kompressoren ist die Erzeugung von Druckluft. Ein solcher Druckluft-Kompressor kann für unterschiedlichste Zwecke eingesetzt werden. Der vordergründige Verwendungszweck des Luftkompressors ist die Bereitstellung von pneumatischer Energie. Damit werden alle pneumatisch betriebenen Produktionsmaschinen mit Energie versorgt. Ein Kompressor mit entsprechender Druckluft wird aber auch für die Schweißnahtprüfung von Aggregaten und Kesseln verwendet. Dazu wird in das geschlossene System mit Hilfe eines Kompressors ein Überdruck erzeugt und in einem Wasserbecken auf Luftaustritt untersucht. Bei Lackieranwendungen wird mit einem Kompressor die Druckluft zur gleichmäßigen Zerstäubung der Farbe verwendet.
Stationäre Kälteaggregate arbeiten ebenfalls mit Kompressoren. Schließlich ist Druckluft ein gerne verwendetes Medium zur Reinigung von Industriemaschinen und Arbeitsplätzen.
Ein Kompressor besteht aus einem Elektromotor, einer Kompressoreinheit und einem Drucklufttank. Bei den Kompressoreinheiten wird zwischen:
unterschieden.
Kolbenkompressoren
Funktionsweise eines Kolbenkompressors
Kolbenkompressoren sind die am weitesten verbreitete Bauart. Bei Kolbenkompressoren wird Luft in einen Zylinder angesaugt und in einen Tank verpresst. Kolbenkompressoren werden aber zunehmend von Schraubenkompressoren verdrängt.
Schraubenkompressoren
Bei einem Schraubenkompressor komprimieren zwei gegenläufig angeordnete Schrauben die Luft und speichern sie in einem Tank. Sie arbeiten leiser und sind durch ihre kleinere Anzahl an beweglichen Teilen wesentlich standfester.
Vorteile von Kompressoren
Kompressoren liefern eine relativ ungefährliche Form von Energie. Druckluft ist, sofern man sie nicht auf Körperöffnungen hält, unproblematisch. Darüber sollte aber jeder neue Mitarbeiter informiert werden. Druckluftkompressoren haben eine große Bandbreite an Anwendungen. Das Reinigen mit Druckluft ist besonders effizient, da durch die Verwirbelungen der Luft auch unzugängliche Ecken einer Maschine erreicht werden können. Im Bereich von hochreinen Umgebungen ist die gereinigte und gefilterte Druckluft als Reinigungsmittel alternativlos.
Nachteile von Kompressoren
Nachteilig an Kompressoren ist, dass die erzeugte Energie die teuerste Form der Energie in einem Betrieb darstellt. Betrachtet man sich die Erzeugung von Druckluft etwas genauer, wird auch klar, warum das so ist: Aus elektrischem Strom wird erst mechanische Energie und schließlich Druckluft. Da Luft als Gas aber kompressibel ist, kommt - vor allem bei langen Leitungen - nur ein Bruchteil der komprimierten Luft beim Verwendungszweck an. Der Einsatz von Druckluft ist in einer modernen Industrieproduktion unverzichtbar, kann aber durch ein intelligentes Management erheblich verbilligt werden. Häufig rentiert sich der Einsatz von mehreren Kompressoren, wenn dadurch lange Schlauch- und Druckluftleitungen vermieden werden kann.
Die geringe Anzahl an beweglichen und damit Verschleißteilen, macht den Kauf gebrauchter Luftkompressor in aller Regel unkritisch. Der Einsatz in sämtlichen Bereichen des Industriebetriebes lässt gebrauchte Industriekompressoren häufig äußerlich sehr mitgenommen erscheinen. Dies sagt aber oftmals nur wenig über die Funktionsfähigkeit. In solchen Fällen ist eine entsprechende Prüfung unerlässlich.
Sie möchten Industrie-Kompressoren als Gebrauchtmaschine kaufen oder verkaufen? Dann ist Surplex die richtige Adresse! In unseren Industrieversteigerungen finden Sie regelmäßig eine Vielzahl gebrauchter Kompressoren & entsprechendes Kompressor-Zubehör. Ein hochwertiger Kompressor ist gebraucht in aller Regel ebenso leistungsfähig wie eine Neumaschine. Aus diesem Grund lohnt es sich häufig, einen Kompressor gebraucht zu kaufen, statt hohe Ausgaben für einen neuen zu verurachen.
Sollten Sie vor dem Kauf eines gebrauchten Druckluftkompressors Fragen zu einem bestimmten Artikel haben, wenden Sie sich gern im Vorfeld an das Team vom Surplex Customer Care. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite.
Kompressoren-Hersteller sind ebenso vielfältig am Markt vorhanden wie das Angebot an Kompressoren selber. Empfehlenswerte Hersteller von Kompressoren sind:
Kompressoren, gebraucht oder neu, genannter Hersteller sind in aller Regel bedenkenlos zu empfehlen. Auf Surplex finden Sie regelmäßig hochwertige gebrauchte Kompressoren dieser und weiterer Hersteller zu attraktiven Preisen.