Abmessungen (L x B x H) ca. | 6.200 x 1.500 x 1.500 mm |
Baujahr | 1969 |
Gewicht ca. | 8.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.000 x 2.000 x 1.600 mm |
Baujahr | 1965/2020 |
Gewicht ca. | 1.800 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Gießen, frei verladen LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.400 x 750 x 700 mm |
Gewicht ca. | 340 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.900 x 1.100 x 1.800 mm |
Gewicht ca. | 700 kg |
Maschine verfügbar ab | Ab März 2021 |
Lieferbedingungen | FCA Uznach, verladen auf LKW |
Neue Artikel - direkt per E-Mail
Verpassen Sie keine neuen Artikel Ihrer aktuellen Kategorieauswahl
Jetzt abonnierenAbmessungen (L x B x H) ca. | 2.150 x 900 x 1.400 mm |
Baujahr | 2000 |
Gewicht ca. | 950 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Wendlingen am Neckar, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.600 x 1.500 x 1.700 mm |
Gewicht ca. | 3.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Blaubeuren, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.800 x 1.100 x 1.400 mm |
Gewicht ca. | 400 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Cornaux, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 4.200 x 1.300 x 1.500 mm |
Gewicht ca. | 5.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Lohr am Main, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 5.600 x 1.450 x 1.800 mm |
Baujahr | 1976 |
Gewicht ca. | 5.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Lohr am Main, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.700 x 1.600 x 1.400 mm |
Baujahr | 1973 |
Gewicht ca. | 3.500 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Lohr am Main, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.500 x 1.000 x 1.700 mm |
Baujahr | 1988 |
Gewicht ca. | 2.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Gronau, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 4.230 x 1.800 x 1.570 mm |
Gewicht ca. | 5.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Lohr am Main, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.900 x 650 x 1.500 mm |
Baujahr | 2005 |
Gewicht ca. | 700 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Floh-Seligenthal, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.100 x 900 x 1.700 mm |
Gewicht ca. | 3.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Stößen, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 4.500 x 1.300 x 1.700 mm |
Gewicht ca. | 4.500 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.200 x 1.400 x 1.600 mm |
Gewicht ca. | 3.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.700 x 1.400 x 1.600 mm |
Gewicht ca. | 2.700 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.700 x 1.300 x 1.300 mm |
Gewicht ca. | 1.800 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.900 x 800 x 1.560 mm |
Gewicht ca. | 750 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.900 x 1.300 x 1.400 mm |
Gewicht ca. | 2.500 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.400 x 1.200 x 1.300 mm |
Gewicht ca. | 2.400 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.200 x 860 x 1.700 mm |
Gewicht ca. | 850 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Velen-Ramsdorf, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.300 x 1.200 x 1.400 mm |
Gewicht ca. | 2.500 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Halblech, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.000 x 1.200 x 1.300 mm |
Gewicht ca. | 2.800 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Vettelschoß, frei verladen LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.000 x 1.600 x 1.000 mm |
Gewicht ca. | 2.500 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Vettelschoß, frei verladen LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.680 x 1.200 x 2.100 mm |
Baujahr | 1955 |
Gewicht ca. | 6.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Werl, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.300 x 1.100 x 1.300 mm |
Gewicht ca. | 2.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Lohr am Main, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.800 x 1.100 x 1.300 mm |
Gewicht ca. | 1.800 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Lohr am Main, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 5.900 x 1.450 x 1.420 mm |
Gewicht ca. | 5.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Lohr am Main, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 3.900 x 1.250 x 1.330 mm |
Gewicht ca. | 3.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Lohr am Main, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.600 x 760 x 1.220 mm |
Gewicht ca. | 500 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Werl, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 4.000 x 2.000 x 1.700 mm |
Baujahr | 2000 |
Gewicht ca. | 1.800 kg |
Maschine verfügbar ab | Sofort |
Lieferbedingungen | FCA Lliçà de Vall, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 1.500 x 800 x 1.700 mm |
Baujahr | 1981 |
Gewicht ca. | 1.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Ripollet, Barcelona, verladen auf LKW |
Sicherheitshinterlegung | Kreditkarte notwendig |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 4.000 x 1.200 x 1.800 mm |
Baujahr | 1974 |
Gewicht ca. | 5.000 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA 6135, verladen auf LKW |
Abmessungen (L x B x H) ca. | 2.070 x 1.000 x 1.300 mm |
Gewicht ca. | 700 kg |
Maschine verfügbar ab | sofort |
Lieferbedingungen | FCA Weilheim Teck, verladen auf LKW |
Drehmaschinen mit Leit- und Zugspindel werden häufig eingesetzt, z. B. für Kleinserien, zum Drehen von Ersatzteilen oder zu Ausbildungszwecken. Als grundlegende Form der Universal-Drehmaschine kann diese vielseitige Drehbank zudem um nützliche Features erweitert werden (Gewindeschneiden etc.). Technisch unterscheiden sich Leit- & Zugspindeldrehmaschinen durch viele Parameter, z. B. Drehdurchmesser, Drehlänge, Spitzenhöhe, Spitzenweite, Spindelbohrung und Backenfutter. Neben anderen Werkzeugmaschinen können Sie bei Surplex auch eine gebrauchte Leit- & Zugspindeldrehmaschine schnell und kostengünstig ersteigern - darunter das junge Baujahr von VDF und anderen Herstellern!
Eine Leit- und Zugspindeldrehmaschine (auch Leit- und Zugspindel-Drehbank) ist die einfachste und grundlegendste Form der Universaldrehmaschine. Auf ihr können alle Verfahren - mit Ausnahme des NC-Formdrehens - angewendet werden. Die Leitspindel- und Zugspindeldrehmaschine kann mit sinnvollen Features, wie Gewindeschneidvorrichtungen, ergänzt werden. Bei Einzel- oder Kleinstserien von einfachen Drehteilen kommt sie auch heute noch standardmäßig zum Einsatz. Außerdem ist sie das Standardgerät für Ausbildungszwecke.
Leit- und Zugspindeldrehmaschine im Einsatz
Eine Leit- und Zugspindeldrehmaschine besteht aus
Der Spindelstock befindet sich links an der Drehmaschine. Dort sind auch Antrieb, Getriebe und Arbeitsspindel untergebracht. Das Werkstück wird in die Werkstückaufnahme eingespannt, welche sich standardmäßig austauschen lässt. Der Werkzeugschlitten wird mittels einer Kurbel oder eines automatischen Vorschubs bewegt. An ihm befinden sich die Werkzeuge, mit denen das Werkstück bearbeitet wird.
Ebenfalls mit Hilfe von Handkurbeln werden die Werkzeuge wie Bohrer, Fräsen oder Meißel an das Werkstück herangeführt. Heute werden bei den Werkzeugen Schnellwechselhalter eingesetzt, um schnell von einem Werkzeug zum anderen wechseln zu können. Das erhöht die Wirtschaftlichkeit einer Drehmaschine.
Der Reitstock dient dem Zentrieren und Einspannen des Werkstücks. Er wird verschoben und verklemmt und garantiert damit das sichere Arbeiten an der Drehmaschine. Um Schwingungen bei hohen Drehzahlen und langen Bauteilen zu unterbinden, wird eine Lünette eingesetzt. Das häufige Verwenden einer Lünette schont Antrieb und Lager der Leitspindel- und Zugspindeldrehmaschine und sollte so häufig wie möglich vorgenommen werden.
Leit- und Zugspindeldrehmaschinen sind heute hauptsächlich für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Gebrauch. Gerade für das schnelle Fertigen von dringend gebrauchten Ersatzteilen bei Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Firma ist eine Leitspindel-Drehmaschine bis heute unverzichtbar. Mit dem Bereithalten einer Drehnmaschine in Leit- und Zugspindel - Bauweise können schnell notwendige Teile gefertigt werden, ohne dafür ein Gerät aus der Serienfertigung zu blockieren.
Für eine reine Serienfertigung sind Leit- und Zugspindeldrehmaschinen jedoch zu unwirtschaftlich. Als Ausbildungs- und Hobbywerkzeug erfreuen sie sich weiterhin größter Beliebtheit. Unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften ist das Bedienen einer Leit- und Zugspindel-Drehmaschine auch von Laien zulässig, sofern sie unter der Aufsicht eines Fachpersonals stehen. Für den Betrieb einer Leit- und Zugspindeldrehmaschine sollte aber wenigstens ein Grundlehrgang in der drehenden Zerspanungstechnik besucht werden. Insbesondere die Verletzungsgefahren sind an einer Leit- und Zugspindeldrehmaschine sehr hoch, da sie nicht gekapselt arbeiten. Dafür kann auf ihnen aber ein großer Lerneffekt erzielt werden, der die notwendigen Kenntnisse rund um das Arbeiten an Drehmaschinen vermitteln kann.
Leit- und Zugspindeldrehmaschinen sind Standardkomponenten einer Werkstatt für Metallverarbeitung. Aus diesem Grund ist das Angebot an Gebrauchtmaschinen sehr groß. Die bekanntesten Hersteller von Leit- und Zugspindeldrehmaschine sind:
Gebrauchtmaschinen dieser Hersteller sind in aller Regel bedenkenlos weiterzuempfehlen. Sie finden hochwertige gebrauchte Leit- & Zugspindeldrehmaschinen dieser und weiterer Hersteller in unseren regelmäßigen Online-Versteigerungen.
Sie möchten eine Leit- und Zugspindeldrehmaschine gebraucht kaufen? Surplex ist für Sie der richtige Partner! Hier finden Sie regelmäßig eine große Auswahl gebrauchter Leit- und Zugspindeldrehmaschinen in sehr gutem Zustand. Sollten Sie nicht das passende Modell gefunden haben oder Fragen haben, freuen sich unsere kompetenten Mitarbeiter Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.