Leiterplattenbestückung 0

Gebrauchte Maschinen zum Setzen und Löten (SMT & THT)
Leider entsprechen derzeit keine Artikel Ihrer Suche.

Jeden Monat werden jedoch über 5.000 neue Artikel gelistet, sodass wir vielleicht in Kürze interessante Artikel für Sie haben.

Unsere Empfehlungen für Sie

aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung

BIGLIA B. 565-YS CNC-Drehmaschine
Deutschland, 87700 Memmingen
BIGLIA B. 565-YS CNC-Drehmaschine
DECKEL MAHO DMU 60 MONO BLOCK Vertikal-Bearbeitungszentrum
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
RAS 62.30 Schwenkbiegemaschine
BROKK Elektro Abbruchroboter
Deutschland, 45329 Essen
BROKK Elektro Abbruchroboter
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
BROKK 180 Elektro-Abbruchroboter
Deutschland, 45329 Essen
BROKK 180 Elektro-Abbruchroboter
JAESPA CONCEPT 330/500 PGA Metall Bandsägeautomat
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
Deutschland, 73340 Amstetten
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
ENGEL VICTORY/750/130 TECH Spritzgießmaschine
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse

Die Herstellung und Bestückung von Leiterplatten übernehmen in der Regel Fertigungs-Dienstleister (EMS). Nachdem die Rohplatine photochemisch mit elektrischen Leiterbahnen versehen wurde, erfolgt die Befestigung der elektronischen Bauelemente auf der Leiterplatte. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz. Beim SMD Verfahren wird die Komponente unter Verwendung eines Bestückungsautomaten und eines Reflow-Lötofens direkt auf die Platine gelötet. Beim THT Verfahren werden die elektrischen Kontakte des Bauteils per Hand durch Bohrungen gesteckt und verlötet. Gebrauchte Maschinen und Anlagen zur Leiterplattenbestückung finden Sie bei Surplex.

Die Leiterplattenbestückung ein Prozess, der unter dem Oberbegriff Electronic Manufacturing Service einzuordnen ist. Dieser Begriff beinhaltet die Gesamtheit der Auftragsabwicklung für elektronische Baugruppen, Systeme und Geräte. Hauptsächlich betreiben die EMS-Anbieter ihre Fabriken in den Ländern Asiens. An den Standorten der Anbieter wird Forschung, Marketing und Verkauf realisiert. Die Fertigung ist oftmals nach Asien ausgelagert, wo umfangreiche Stückzahlen in den speziellen Firmen gefertigt werden.

  • Unterscheidung in SMT- und THT-Bestückung
  • Massenfertigung durch automatische Leiterplattenbestückung
  • Spezielle Serienfertigung je nach Produkttyp

Prozess der Leiterplattenbestückung

Für die Leiterplattenbestückung sind zwei Verfahren üblich, die SMT-Bestückung und die THT-Bestückung. Die SMT-Bestückung und SMD-Löten erfolgrn oftmals in einer vollautomatischen Bestückungslinie. Die THT-Bestückung erfolgt meist nach der SMT-Bestückung, um sehr empfindliche Bauteile per Hand auf den Leiterplatten zu befestigen. Das betrifft aber auch Verbindungskabel beziehungsweise Kabelverbinder. Diese vollautomatischen Bestückungslinien für die SMT-Bestückung sind auf ganz spezielle Serienfertigung je nach Produkttyp eingestellt. Die Steuerung erfolgt dabei mit Computern, die entsprechend den Anforderungen programmiert werden. Ein Bestückungsautomat für Leiterplatten besteht aus der Bauteilversorgungsstation, dem Maschinentisch mit Aufnahme für die Leiterplatten und mehreren Bestückungsköpfen. Ein integriertes Kamerasystem überprüft laufend Position und Lage der Bauteile und justiert, wenn erforderlich, die Bestückungsköpfe. Ist die Leiterplatte fertig bestückt, übernimmt ein spezielles Transportsystem den Weitertransport und stellt eine neue unbestückte Leiterplatte bereit. Die Bestückungsautomaten sind meist aus Baugruppen zusammengesetzt. Somit ist eine schnelle Anpassung an veränderte Produktionsaufgaben möglich.

In den späten 50er und 60er Jahren begann die industrielle Serienproduktion von Rundfunkempfängern und Fernsehgeräten. Zu diesem Zeitpunkt wurden die meisten Leiterplatten per Hand bestückt. Ab dem Ende der 80er Jahre war die Computerindustrie soweit, dass computerbasierte Bestückungstechnologien wie die SMT-Bestückung Einzug hielten. Die technologischen Rahmenbedingungen werden immer komplexer und mittlerweile werden komplizierteste Leiterplatten mit mehreren Schichten automatisch bestückt. Die Bauelemente werden kleiner, sodass auch die erstellten Geräte von der Miniaturisierung zunehmend profitieren.

Die schnell fortschreitende Entwicklung in der Elektronik erschließt immer neue Anwendungsgebiete für den Einsatz von industriell hergestellten Leiterplatten. Mit dieser Entwicklung müssen natürlich auch die Bestückungsautomaten Schritt halten.

Daher ist die Leiterplattenbestückung dank hervorragender Ergebnisse in der Nanoindustrie und in der Feinwerktechnik sowie Computertechnik mittlerweile sehr weit fortgeschritten. Computerplatinen, Platinen für Mobiltelefone und andere Dinge werden durch die automatische Leiterplattenbestückung realisiert. Jedes Auto und die meisten Werkzeugmaschinen besitzen mittlerweile Leiterplatten, die bestimmte Steuerungs- und Regelprozesse überwachen oder zur Messwerterfassung und Auswertung dienen.

Im Bereich der Leiterplattenbestückung haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen insbesondere etabierte Marken wie PRESCO, POSALUX, BACHER und ASYS.

In unregelmäßigen Abständen finden Sie auf Surplex.com Maschinen und Anlagen zur industriellen Leiterplattenbestückung. Diese stammen aus Räumungsverkäufen, Werksauflösungen oder Insolvenzen. Die Anlagen befinden sich zumeist in gutem oder sehr gutem Zustand und können auf unserem Gebrauchtmaschinenportal zu attraktiven Konditionen erstanden werden.

Durch das fortlaufend aktualisierte Angebot empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch. Ebenso informiert Sie unser Newsletter frühzeitig über anstehende Auktionen, sodass Sie kein Angebot mehr verpassen.

Wenn Sie Leiterplattenbestückung verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Leiterplattenbestückung schicken.