Werkzeug für weitere Maschinenarten 21

Werkzeugaufnahmen, Werkzeughalter, Fräswerkzeuge & mehr
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
Stanzwerkzeuge im Werkzeugschrank
Deutschland, 67677 Enkenbach
Stanzwerkzeuge im Werkzeugschrank
GLEASON Spiralkegelrad Messerkopf
Deutschland, 76316 Malsch/Karlsruhe
GLEASON Spiralkegelrad Messerkopf
Posten Wekzeuge
Deutschland, 16225 Eberswalde
Posten Wekzeuge
Schabrad für Gleason-Hurth
Deutschland, 76316 Malsch
Schabrad für Gleason-Hurth
Posten Werkzeughalter ISO 40
Serbien, 36203 Adrani
Posten Werkzeughalter ISO 40
Posten Spannzangenfutter OBT 40
Serbien, 36203 Adrani
Posten Spannzangenfutter OBT 40
Posten Spannzangenaufnahmen MK 6
Serbien, 36203 Adrani
Posten Spannzangenaufnahmen MK 6
Multiplikator für CNC-Maschine ISO 50 Halter
Serbien, 36203 Adrani
Multiplikator für CNC-Maschine ISO 50 Halter
CNC Maschinenwerkzeug
Serbien, 36203 Adrani
CNC Maschinenwerkzeug
Werkzeuge für Bohrmaschinen und CNC-Bearbeitungsmaschinen
Italien, 24040 Suisio (BG)
Werkzeuge für Bohrmaschinen und CNC-Bearbeitungsmaschinen
Werkzeuge für Bohrmaschinen und CNC-Maschinen
Italien, 24040 Suisio (BG)
Werkzeuge für Bohrmaschinen und CNC-Maschinen
Werkzeuge für Bohrmaschine mit Werkstattschrank
Italien, 24040 Suisio (BG)
Werkzeuge für Bohrmaschine mit Werkstattschrank
IMS Werkzeug für die Montage HSK 63 F
Italien, 14022 Capriglio - Asti
IMS Werkzeug für die Montage HSK 63 F
WWT Spannzangen
Vereinigtes Königreich (Großbritannien), NR5 9JJ Norwich
WWT Spannzangen
Werkzeug für Bohrmaschine
Italien, 24040 Suisio (BG)
Werkzeug für Bohrmaschine
LMT-FETTE 4056316 Zahnradabwälzfräser
DIEBOLD SK 50 Werkzeughalter
Niederlande, 8102 HJ Raalte
DIEBOLD SK 50 Werkzeughalter
DIEBOLD SK 50 Werkzeughalter
Niederlande, 8102 HJ Raalte
DIEBOLD SK 50 Werkzeughalter
DIEBOLD SK 50 Werkzeughalter
Niederlande, 8102 HJ Raalte
DIEBOLD SK 50 Werkzeughalter
DIEBOLD SK 50 Werkzeughalter
Niederlande, 8102 HJ Raalte
DIEBOLD SK 50 Werkzeughalter
Posten Maschinenwerkzeug
Serbien, 15300 Loznica
Posten Maschinenwerkzeug

Im Gegensatz zu Handwerkzeugen sind Maschinenwerkzeuge fest mit einer Maschine verbunden. Als Bindeglieder dienen Werkzeugaufnahmen mit Morsekegel (MK), Steilkegel (SK) oder Hohlschaftkegel (HSK). Diese spannen das Werkzeug in die Hauptspindel der Maschine und ermöglichen einen schnellen Werkzeugwechsel. Aufgrund von Verschleiß müssen Maschinenwerkzeuge wie Fräser, Bohrer, Gewindebohrer, Schneideisen usw. regelmäßig nachgeschliffen werden. Noch teurer ist die Herstellung neuer Werkzeuge aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS). Da lohnt es sich, hochwertige Werkzeuge gebraucht zu kaufen. Beispielsweise bei Surplex, wo gebrauchte Maschinenwerkzeuge günstig zu ersteigern sind.

Maschinenwerkzeuge sind Werkzeuge, mit denen spanabhebende Maschinen arbeiten. Alles was bohren, sägen, fräsen, schleifen oder polieren kann, ist ein Maschinenwerkzeug. Darüber hinaus gibt es noch Spezialwerkzeuge. Zu den Maschinenwerkzeugen gehören auch die Aufnahmen und ihr Zubehör. Die Auswahl an Maschinenwerkzeugen für Fräs-, Dreh-, Bohr- oder Schleifmaschinen ist folglich sehr groß.

  • Maschinenwerkzeuge werden an spanabhebenden Maschinen eingesetzt
  • Es handelt sich um Werkzeuge zum Bohren, Fräsen, Schleifen oder Polieren
  • Das spanabhebende Werkzeug sowie die Aufnahme bilden Einheit des Maschinenwerkzeugs

Maschinenwerkzeuge werden primär nach der Art ihrer Verwendung unterteilt. Die größte Typenvielfalt stellen dabei die Fräswerkzeuge. Aber auch bei Bohrern gibt es zahlreiche verschiedene Typen. Diese unterscheiden sich nicht nur in Querschnitt und Länge, sondern vor allem im Aufbau.

Ein Maschinenwerkzeug besteht immer aus mindestens zwei Komponenten. Das eigentliche spanabhebende Werkzeug und die Aufnahme bilden zusammen die Einheit des Maschinenwerkzeugs. Zusätzlich können Verlängerungen und andere Applikationen das Maschinenwerkzeug erweitern. Die Aufnahme des Werkzeugs ist abhängig von der Maschine. Es gibt ca. 10 verschiedene Grundtypen von Aufnahmen. Gegenwärtig findet ein starker Wettbewerb unter den verschiedenen Systemen statt, so dass einige Typen in wenigen Jahren vom Markt verschwunden sein werden. Dies betrifft vor allem die älteren SK-Typen.

Maschinenwerkzeuge werden für jeden Fräsvorgang individuell zusammengebaut. Dies übernehmen ausgebildete Zerspanungsmechaniker. Große Unternehmen haben für diese Aufgabe eine eigene Abteilung, die Arbeitsvorbereitung. Nach der Fertigstellung des Fräsproduktes werden die Maschinenwerkzeuge wieder zerlegt und gereinigt. Da an den Fräsen und Bohrern immer ein gewisser Verschleiß vorliegt, werden sie überprüft und gegebenenfalls überarbeitet. Hartmetall-Werkzeuge werden durch Fachkräfte geschliffen. Teilweise sind die Maschinenwerkzeuge extrem scharf. Bei den "Helix-Fräsern", die zum Erzeugen von besonders glatten Oberflächen verwendet werden, genügt die kleinste Berührung, um tiefe Schnittwunden zu erzeugen.

Das Hantieren mit Maschinenwerkzeugen sollte deshalb grundsätzlich mit schnittfesten Handschuhen geschehen. Häufig sind Maschinenwerkzeuge stark mit anhaftendem Kühlschmierstoff verschmutzt. Dies gilt vor allem für Aufnahmen von Gewindebohrern. Dieser bildet beim Ausblasen des Werkzeugs einen Ölnebel. Das Tragen eines Atemschutzes ist deshalb ebenfalls eine sinnvolle Maßnahme. Maschinenwerkzeuge sind sehr teuer. Dies gilt umso mehr für Spezialwerkzeuge, wie beispielsweise Rolliergeräte. Diese formend arbeitenden Werkzeuge können bis zu zehntausend Euro kosten. Eine entsprechende Einweisung der Arbeitskräfte sorgt hierbei für das nötige Bewusstsein beim Umgang mit den Maschinenwerkzeugen.

Sofern ihre Maßhaltigkeit gegeben ist und ihre Verschleißgrenze noch nicht erreicht wurde, ist nichts gegen gebrauchte Bohrer und Fräsen einzuwenden.

Etablierte Hersteller von Hartmetall-Werkzeugen aller Art sind INGERSOLL, DIMA und HITACHI.

Aufnahmen von Maschinenwerkzeugen werden von SCHUNK, HAIMER und DIEBOLD angeboten.

Wenn Sie Werkzeug für weitere Maschinenarten verkaufen möchten, können Sie uns alle erforderlichen Informationen direkt über das Kontaktformular für Werkzeug für weitere Maschinenarten schicken.