Zur Verantwortung bereit
Zur Verantwortung bereit
Zur Verantwortung bereit
Zur Verantwortung bereit

Ein nachhaltiges Geschäftsmodell

Die Wirtschaft der Zukunft wird eine Kreislaufwirtschaft sein. Eine Wirtschaft, in der Produkte möglichst umweltschonend gefertigt, möglichst lange verwendet und möglichst vollständig wiederverwertet werden. Der weltweite Gebrauchtmaschinenhandel leistet schon heute einen wichtigen Beitrag, um dieses Ziel einer Kreislaufwirtschaft zu erreichen.

Jede Maschine, die auf surplex.com gebraucht verkauft wird, spart im Vergleich zur Neuproduktion erhebliche Mengen an CO2 und Rohstoffen ein. Bei rund 55.000 Maschinen und Betriebseinrichtungen, die pro Jahr unter den Hammer kommen, beträgt die CO2 Reduktion rund 1.300 t jährlich - ein erheblicher Nachhaltigkeitsfaktor! Es wird weniger verschrottet und mehr wiederverwendet. Selbst betagten Maschinen haucht unsere Auktionsplattform neues Leben ein. Auf dem Weltmarkt findet sich für fast jedes Fabrikat eine sinnvolle Verwendung.

So helfen wir Käufern und Verkäufern, ebenfalls ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Auch der Verkaufsprozess selbst verläuft dank unserer Services immer kontaktloser und emissionsärmer. Wenn Maschinenverkäufe perfekt vorbereitet und reibungslos abgewickelt werden, lassen sich viele Reisen rund um den Globus vermeiden. Im Ergebnis profitieren nicht nur Käufer und Verkäufer, sondern auch der Planet.

Werte für eine bessere Welt

Ökologische Nachhaltigkeit ist ein zentraler, aber nicht der einzige Aspekt unserer unternehmerischen Verantwortung. Diese umfasst auch den fairen Umgang mit unseren Geschäftspartnern, unseren Beitrag zum wirtschaftlichen Wohlstand und den Respekt vor unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Surplex verfolgt diese Werte konsequent. Sie sind zentraler Bestandteil unseres » Leitbilds.

Kunden & Partner
<h6>Kunden & Partner</h6>

Surplex bringt Käufer und Verkäufer aus aller Welt an einen Tisch. Ihr Vertrauen ist unser größtes Kapital. Deshalb handelt Surplex nach klaren Prinzipien, auf die sich alle Kunden stets verlassen können: Wir liefern sichere und qualitativ hochwertige Industriegüter zu marktgerechten Preisen. Wir handeln transparent und fair. Bei Unstimmigkeiten setzen wir uns an einen Tisch und finden eine Lösung. Mit Geschäftspartnern verhandeln wir immer auf Augenhöhe.

Nachhaltigkeit
<h6>Nachhaltigkeit</h6>

Unsere Nachhaltigkeitsinitiative umfasst unter anderem Leihfahrräder, vergünstigte ÖPNV-Tickets, energetisch optimierte Bürobeleuchtung sowie den Verzicht auf Plastikflaschen. Über die weltweite Initiative » Review Forest lässt Surplex für jede Bewertung seiner Kunden einen Baum pflanzen, um die CO2 Bilanz zu verbessern. Beim Projekt » Streuobstwiesen engagiert sich Surplex als Partner der Naturschutz Organisation NABU für den Erhalt der natürlichen Biodiversität.

Wirtschaft & Gesellschaft
<h6>Wirtschaft & Gesellschaft</h6>

Surplex hat in derzeit 16 europäischen Ländern ca. 220 moderne, sichere und qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen. Darunter auch in strukturschwachen Ländern und Regionen. Als innovativer E-Commerce Dienstleister werden wir auch in Zukunft zum Wohlstand Europas beitragen. Direkte soziale Verantwortung übernimmt Surplex durch die beiden Initiativen Spende dein Pfand und Rest-Cent-Spende. Der Erlös kommt der » Düsseldorfer Kindertafel e.V. zugute.

Surplex-Team
<h6>Surplex-Team</h6>

Das Surplex-Team stammt aus mehr als 20 Nationen. In den globalen Märkten der Gegenwart ist diese Vielfalt unsere wertvollste Ressource. In unserem » Leitbild haben wir uns auf kulturelle Toleranz und persönlichen Respekt als Grundlage des täglichen Miteinanders verständigt. Surplex fördert alle Mitarbeiter:innen und bietet vielfältige Benefits an. Von flexiblen Arbeitszeiten über die Altersvorsorge bis zum Gesundheitsmanagement.

Praxisbeispiel (1)
<h6>Praxisbeispiel (1)</h6>

Große Veränderungen beginnen mit kleinen Schritten, zum Beipiel mit der Surplex Nachhaltigkeitsinitiative:

Projekt Streuobstwiesen (vgl. Bild)
• Initiative Review Forest
• Surplex Leihfahrräder
• Vergünstigte ÖPNV-Tickets
• Recycling Box für alte Handys etc.

Praxisbeispiel (2)
<h6>Praxisbeispiel (2)</h6>

Die persönliche Entwicklung unseres Teams fördern wir u.a. durch:

• Familienfreundliche Arbeitszeiten
(Top 10 Platzierung 2020)
• Ergonomische Arbeitsplätze
• Interne Fortbildungen
(HR Excellence Award 2020)
• Initiativen wie "Bewegte Pause" etc.