SPÄNEX Gebrauchtanlagen

0
Ihre Filtereinstellungen haben zu keinem Ergebnis geführt. Ihre Filtereinstellungen haben zu keinem Ergebnis geführt. Ändern oder löschen Sie Ihre Filter, um mehr Ergebnisse angezeigt zu bekommen.

Unsere Empfehlungen für Sie

aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung

STILL RX70-50/600 Stapler 5000 kg
shape
Deutschland, 42929 Wermelskirchen

STILL RX70-50/600 Stapler 5000 kg

BRANDT KDF 650 Kantenanleimmaschine
shape
Deutschland, 49681 Garrel

BRANDT KDF 650 Kantenanleimmaschine

BIMA VH415 Langabkantmaschine
shape
Schweiz, 2502 Biel/Bienne

BIMA VH415 Langabkantmaschine

TRUMPF TCL 4050 Laserschneidanlage
shape
Deutschland, 33378 Rheda-Wiedenbrück

TRUMPF TCL 4050 Laserschneidanlage

TRUMPF TC L 4050 Laserschneidanlage
shape
Deutschland, 33378 Rheda-Wiedenbrück

TRUMPF TC L 4050 Laserschneidanlage

HARTFORD PRO 1000 Bearbeitungszentrum
shape
Deutschland, 86453 Dasing

HARTFORD PRO 1000 Bearbeitungszentrum

CNC-STEP Raptor X-SL 3200/S15 CNC Bearbeitungszentrum (Holz)
shape
STAMA MC 526/S CNC Fahrständerbearbeitungszentrum
shape
Deutschland, 71397 Leutenbach-Nellmersbach

STAMA MC 526/S CNC Fahrständerbearbeitungszentrum

HACO ERMS 20075 Abkantpresse
shape
Deutschland, 86453 Dasing

HACO ERMS 20075 Abkantpresse

ZELLWAG Z-100 Halbautomatische Füll- und Verschliessanlage
shape
DECKEL MAHO DMC 50 V Vertikal-Bearbeitungszentrum
shape
Deutschland, 97944 Boxberg- Windischbuch

DECKEL MAHO DMC 50 V Vertikal-Bearbeitungszentrum

DECKEL FP 4 M Werkzeugfräsmaschine
shape
Deutschland, 86453 Dasing

DECKEL FP 4 M Werkzeugfräsmaschine

Im sonst eher beschaulichen Städtchen Uslar befindet sich seit mehr als 60 Jahren der Produktionsstandort der SPÄNEX GmbH, die sich auf den Vertrieb und die Herstellung von Absaug- und Filteranlagen spezialisiert hat. Diese werden nicht nur im Inland abgesetzt, sondern erfreuen sich auch im Ausland großer Beliebtheit. Immer wieder werden die angebotenen Produkte an die Bedürfnisse der Industrie angepasst - momentan fertigt SPÄNEX Absauganlagen sowie die dafür erforderlichen Komponenten wie Ventilatoren, Filter und Rohrleitungssysteme. Darüber hinaus findet man Farbnebelabsauger, Umluftöfen, Heizkessel und Zerkleinerer im abwechslungsreichen Produktsortiment.

Eine Absauganlage von SPÄNEX wird in zwei verschiedenen Grundausführungen angeboten - als Komplettsysteme und als Gesamtanlage, die aus verschiedenen Einzelkomponenten besteht.

Bei den als Entstauber bezeichneten Komplettsystemen, manchmal auch "Absaugzentrale" genannt, befinden sich alle nötigen Komponenten wie Einström- und Filterkammer, Behälterteil und Ventilatorzelle in einem kompakten Gehäuse, das mit wenig Montage- und Wartungsaufwand beinahe überall seinen Platz findet. Selbstverständlich haben die Leistung und das Filtersystem ihre Grenzen, eine hohe Bedienfreundlichkeit und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis legitimieren diese Nachteile jedoch.

Eine komplexere SPÄNEX Absauganlage kann individuell gefertigt werden und besteht aus einer Reihe verschiedener Komponenten. Diese Individualisierbarkeit gehört zu den nennenswertesten Vorteilen einer SPÄNEX Absauganlage. Entsprechend der zu befördernden Luftmengen, dem zu verwendenden Filtermaterial, der benötigten Filterfläche sowie dem einzusetzenden Abreinigungssystem entstehen so hochgradig personalisierte Produktlösungen, die genau auf die Ansprüche des Anwenders abgestimmt sind.
Ein Nachteil ist der mitunter große Platzbedarf und der, je nach benötigter Leistung, hohe Einstiegspreis.

Auch die Farbnebelabsaugung von SPÄNEX gehört zum Spezialgebiet des Unternehmens. Diese Absauganlagen werden in drei Kategorien unterteilt, nämlich die Kompakt-Trockenabsaugwand, die Standard-Trockenabsaugwand und die Unterflurabsaugung. Unterschiede ergeben sich durch die Volumenströme und die Erfassungsfläche, die restlichen Leistungsmerkmale sind annähernd identisch.

Abgesehen von den Entstaubern und Absaugzentralen werden komplette, von SPÄNEX hergestellte Absauganlagen nur selten gebraucht verkauft. Verschiedene Einzelkomponenten wie Filtersysteme, Ventilatoren und Staubabsauggebläse sind aber häufig zu finden, da diese wesentlich universeller eingesetzt werden können. Es ist problemlos möglich, sich eine komplette Absauganlage nur aus gebrauchten Komponenten zusammenzustellen und der Hersteller kann Käufer bei der Montage und Inbetriebnahme unterstützen. Zudem gibt es insgesamt acht verschiedene Ersatzteillager, sodass auch nötigen Reparaturen nichts im Wege steht.