ZEISS Gebrauchtmaschinen 0

Leider entsprechen derzeit keine Artikel Ihrer Suche.

Jeden Monat werden jedoch über 5.000 neue Artikel gelistet, sodass wir vielleicht in Kürze interessante Artikel für Sie haben.

Unsere Empfehlungen für Sie

aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung

DECKEL MAHO DMU 60 MONO BLOCK Vertikal-Bearbeitungszentrum
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
CITIZEN CINCOM K16 VI CNC Drehautomat
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
OKUMA ES-L8II-M CNC Drehmaschine
RAS 62.30 Schwenkbiegemaschine
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
Deutschland, 73235 Weilheim Teck
HWACHEON CUTEX 160 CNC Drehmaschine
JAESPA CONCEPT 330/500 PGA Metall Bandsägeautomat
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
Deutschland, 73340 Amstetten
WAGNER WDF 560 AX 750 CNC-Drehmaschine
BAX Ausstellungsküche
Deutschland, 72770 Reutlingen
BAX Ausstellungsküche
SAN MARCO SMH 320 Baustellenkran
Schweiz, 6964 Davesco-Soragno
SAN MARCO SMH 320 Baustellenkran
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
Deutschland, 58285 Gevelsberg
AMADA HFT 80-25 Abkantpresse
K.STROJ POSI-JOIST MANUAL-LIS Nagelbinderpresse
Deutschland, 99894 Friedrichroda
K.STROJ POSI-JOIST MANUAL-LIS Nagelbinderpresse
ENGEL VICTORY/750/130 TECH Spritzgießmaschine

Das Unternehmen ZEISS ist seit über 90 Jahren im Bereich der industriellen Messtechnik aktiv. Hervorgegangen ist dieser Bereich aus dem Erfordernis, selbst hergestellte Mess- und Prüfwerkzeuge für die eigene Produktion von Mikroskopen und Optiken zu verwenden. Aus diesem Grund entstand 1919 der Unternehmensbereich industrielle Messtechnik, welcher sich zu einem führenden Hersteller von Koordinatenmesstechnik entwickelte. Das eigentliche Unternehmen ZEISS wurde 1846 durch Carl Zeiss gegründet. Der Bereich Messtechnik nennt sich seit 1977 Industrielle Messtechnik, abgekürzt IMT. Die 3D-Koordinatenmessung ist ein Meilenstein bei der Entwicklung neuer Messmaschinen. Leistungsfähige Computer und hochpräzise Steuerungen sowie die Möglichkeiten der computergesteuerten CNC-Bearbeitung sind Voraussetzungen für eine effektive Fertigung. Langsam aber stetig verlagert sich die Koordinatenmesstechnik vom Messraum in die Fertigungsbereiche. 1994 erfolgt der Zusammenschluss von IMT mit der Stiefelmayer GmbH in Esslingen, welcher IMT den Bereich der Karosseriemessung eröffnete. Die Messgeräte werden in Brücken- und Portalbauweise hergestellt. Das ermöglicht es, auch übergroße Teile zu messen. Mit dem Messsystem F25 wird es möglich, Messungen im Nanometerbereich zu realisieren. Dies erschließt somit neue Anwendungsbereiche für die Messtechnik von ZEISS. Die Carl-Zeiss-Familie stellt im Verlauf ihrer Entwicklung eine einzigartige Erfolgsstory dar. Carl Zeiss IMT und ZEISS Feinmess sind Unternehmen, die wesentlich zum Erfolg der Messtechnik und Koordinatenmesstechnik in der Welt beigetragen haben. Folglich ist die Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH Weltmarktführer bei CNC-Koordinatenmessmaschinen und hochwertigen Komplettlösungen in der mehrdimensionalen Messtechnik für Labor und Fertigung.

Messtechnische Lösungen von ZEISS finden in den Bereichen Automobilbau, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Energietechnik und Kunststoffindustrie breite Anwendung. Die angebotenen Produkte umfassen Systeme zur Präzisionsmesstechnik einschließlich KMG, Messen von Oberflächen und Formen, CT, optische Messtechnik und weitere Anwendungsgebiete, teilweise als spezielle, kundenbezogene Lösungen. Dazugehörige Softwarelösungen zur Auswertung und Verwaltung steigern die Leistung der Messtechnik zusätzlich. Passende taktile und optische Sensoren mit 360-Grad-Sicht dienen als Ergänzung und Zubehör für die Messsysteme. Eine Reihe von Zubehörteilen wie Messtaster, Aufnahmen und systemspezifische Komponenten ermöglichen die Anpassung an die jeweiligen Messaufgaben. Fertigungsstandorte in 4 Ländern sowie mehr als 100 Vertriebs- und Servicecentren weltweit garantieren die Präsenz auf allen wesentlichen Märkten. Für den Einstieg in die Messtechnik empfiehlt sich das CNC-Messgerät DuraMax, welches für den Messraum entwickelt wurde und viele fixe Lehren und Prüfeinrichtungen ersetzt.