Vollautomatische Kunststoff-Galvaniklinie für ABS/ABS-PC – Unbenutzte Chromgalvanik-Anlage, Baujahr 2020

Überblick

Die Anlage wurde für die Galvanisierung von ABS- und ABS/PC-Kunststoffen entwickelt. Die Fertigstellung sowie der Testbetrieb erfolgten im Jahr 2020; eine reguläre Serienfertigung wurde nicht aufgenommen.
Die eingesetzte Technologie stammt von Atotech und MacDermid Enthone.
Die Anlage ist vollautomatisiert und verfügt über ein IT-System, das bis zu 1.000 unterschiedliche Technologien und Prozessparameter speichern kann.

Plastic Electroplating Plant

Technische Kennzahlen

  • Liniendesign: Galvanische Beschichtungsanlage in U-Form

  • Abmessungen: 56 m × 11 m × 6 m

  • Transporttechnik: 10 automatische Transferwagen

  • Zykluszeit: ca. 4 Minuten

  • Steuerung: SPS-gestützte Prozessautomatisierung

Prozessstationen und Ausstattung:

  • 152 Gesamtpositionen, davon 118 Prozessbäder und 3 Pufferstationen

  • Badabmessungen: 450 × 2.500 × 1.500 mm

  • 59 Randabsaugungen

  • Jig-Größe: 2.300 × 1.300 mm

  • 31 Kathodenbewegungseinheiten (2D und 3D)

  • 11 separate Wartungsbäder

  • Vollautomatische Badkühlung und Badheizung über Rohrschlangensysteme

  • Vollautomatische Chemikaliendosierung über 54 Dosierpumpen

  • 37 Filterpumpen (Kerzen- und Scheibenfilter)

  • Ergonomische Be- und Entladestationen mit Liftfunktion

  • Halbautomatischer Austausch der Arbeitstragstäbe

  • Separate Wartungsstationen für Anodenkörbe und Filter

  • Automatisches Filtersystem für das kontinuierliche Mattbad

  • Hochleistungs-Oxamat-Einheit zur Unterstützung der Ätzlinie

Gleichrichterausstattung:

  • 16 Gleichrichter mit jeweils 2.000 A / 15 V

  • 2 Gleichrichter mit jeweils 5.000 A / 15 V (Hersteller: RGB)

Prozesstechnologie

Die Vorbehandlung erfolgt über einen chrom- und schwefelsauren Prozess.
Die galvanische Linie ermöglicht sowohl Cr⁶⁺-Beschichtungen als auch zwei unterschiedliche Cr³⁺-Beschichtungssysteme.
Damit erfüllt die Anlage sowohl klassische als auch moderne, umweltkonforme Galvanikanforderungen.

Qualitäts- und Prozessstabilität

Die technische Dokumentation weist zahlreiche Optimierungen zur Qualitätssicherung aus, darunter:

  • Individuelle Kathodenbewegung zur Vermeidung von Kraterbildungen

  • Schutzwannen an Transportkranen zur Reduzierung von Badkontamination

  • Automatische Wasser- und Heißwasserspülung zur Vermeidung von Fleckenbildung

  • Gasreinigungssystem zur Emissionsreduzierung

  • Automatische Temperaturregelung der Bäder

  • Optimierte Luftzirkulation zur Homogenisierung der Prozessbäder

  • Vollautomatische Chemikaliendosierung

  • Automatische Filtration zur Reduzierung von Partikel- und Punktfehlern

  • Laserbasierte Positionierung und industrielle WLAN-Steuerung

  • Pufferstationen zur Prozessstabilität

  • Kontinuierliche Schulung und Überwachung der chemischen Parameter

Umwelt- & Abwassertechnik

Die Anlage verfügt über eine vollautomatische Abwasseraufbereitung mit einer Kapazität von 196 m³ pro Tag.
Das System umfasst zwei Filterpressen, behandelt Prozessabwässer getrennt und erfüllt alle gesetzlichen Grenzwerte für Schwermetallbelastungen im Ablaufwasser.

Besondere Merkmale

  • Neuwertiger technischer Zustand ohne Produktionshistorie

  • Vollautomatisierte Prozessführung

  • Cr⁶⁺- und Cr³⁺-Beschichtungssysteme

  • Erweiterte Wartungs- und Servicefreundlichkeit

  • Leistungsfähige Umwelttechnik

Zusammenfassung

Diese Anlage stellt eine hochwertige, vollautomatisierte Lösung für die Kunststoffgalvanik dar und eignet sich besonders für Anwendungen in der Automobilindustrie, Sanitärtechnik, Elektronikfertigung und weiteren Bereichen mit hohen Anforderungen an Oberflächenqualität und Prozesssicherheit.


Rechtlicher Hinweis

Die vorstehenden Angaben basieren auf den vom Abgeber bereitgestellten Informationen. Surplex übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität dieser Angaben.

Plastic Electroplating Plant
Plastic Electroplating Plant
Plastic Electroplating Plant
Plastic Electroplating Plant

Laden Sie jetzt die Surplex-App herunter!

App storeGoogle play